20.03.24 (Bayern)
Im Jahr 2009 hat die VAG Nürnberg als einer der ersten Verkehrsbetriebe die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb nach Süddeutschland geholt und inklusive Berufsschule in Nürnberg fest installiert. Inzwischen haben einige Jahrgänge die Ausbildung abgeschlossen und bei der VAG Karriere gemacht. Dennoch ist der Beruf nach wie vor relativ unbekannt. Auftrag genug für die VAG, ihn weiterhin mit seinen vielen Vorteilen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Deshalb bietet sie nun Schülern aller Schulzweige ab dem Alter von 15 Jahren in den Osterferien vom 25. März bis zum 5. April 2024 individuelle Schnuppertage an.
Zwischen 8.00 und 14.00 Uhr gibt es besondere Einblicke hinter die Kulissen der VAG. Neben einem Austausch mit Azubis und Ausbildern sind die Highlights ein Besuch in der Straßenbahn- oder U-Bahn-Werkstatt sowie eine Fahrt mit den jeweiligen Fahrsimulatoren. Fachkräfte im Fahrbetrieb – oder kurz FiF – sind für einen Verkehrsbetrieb elementar wichtig.
Bei der VAG durchlaufen sie in ihrer dreijährigen Ausbildung unterschiedliche Abteilungen, um einen Einblick in das Verkehrsunternehmen zu bekommen. So stehen Stationen wie die Werkstätten, die Leitstelle, das Kundencenter, die Planungsabteilung, aber auch das Marketing, die Konzernkommunikation oder die Personalabteilung auf dem Plan. Im zweiten Lehrjahr erlangen die Auszubildenden eine Fahrberechtigung im Bereich Bus, Straßenbahn oder U-Bahn.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de