15.05.24
Mit „Hegau“ über die Gäubahn: Der Intercity 2 trägt die Vulkan- und Burgenregion bei Singen künftig als Botschafter von Stuttgart nach Zürich und zurück. Letzte Woche wurde der InterCity 2 in Singen am Hohentwiel feierlich auf den Namen „Hegau“ getauft. Die Doppelstockzüge stehen mit einem großen Angebot an Sitzplätzen für umweltfreundliches Reisen, hohen Komfort und Service. „Hegau“ fährt Fahrgäste der DB im Stundentakt über die Gäubahn – mit hundert Prozent Ökostrom, direkt und ohne Umstieg.
Die DB investiert im Rahmen ihrer Strategie der starken Schiene bis zum Jahr 2030 rund zwölf Milliarden Euro in die Modernisierung ihrer ICE- und Intercity-Flotte. Damit reduziert die DB das Durchschnittsalter der Fernverkehrszüge von heute 18 auf dann zwölf Jahre. Der Doppelstockzug bietet rund 480 Sitzplätze, davon etwa sechzig in der ersten Klasse. Alle Fahrzeuge verfügen über WLAN und Steckdosen an jedem Sitzplatz.
Außerdem kommen mobilfunktransparente Scheiben für stabilen Mobilfunkempfang an Bord zum Einsatz. In den Zügen befinden sich vier Reisecafés für Snacks und Getränke, darunter Kaffeespezialitäten. Darüber hinaus findet in beiden Klassen auch ein Service am Platz statt. Die Züge verfügen über einen rollstuhlgerechten Bereich mit zwei Rollstuhlstellplätzen. An Bahnsteigen mit einer Höhe von 55 Zentimetern ist der Einstieg stufenlos. Eine mobile Rampe überbrückt die Differenz bei anderen Höhen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de