Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Bund fördert Digitalisierung

17.05.24

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert mit etwa 17,5 Millionen Euro weitere kommunale Projekte für nachhaltige Mobilität und Digitalisierung in städtischen und ländlichen Räumen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP): „Kommunen können ihre bisherigen analogen Verkehrssysteme durch intelligente digitale Mobilitätslösungen ersetzen – und zwar datenbasiert, automatisiert und vernetzt. Wir unterstützen sie dabei und treiben die digitale Transformation vor Ort weiter voran. Es stehen Fördermittel bereit, um den Verkehr effizienter und attraktiver zu gestalten.“

Zu den Mobiliätslösungen gehören digitale Fahrgastinformationen, Erhebung und Nutzung von Daten, anbieterübergreifende Mobilitätsplattformen, App-Lösungen für On-Demand-Dienste, oder Verkehrsmanagementsysteme. Das Programm hat in 2024 erstmals zwei Förderlinien – für urbane und ländliche Räume. Ein neuer Förderaufruf in Höhe von zunächst 14,5 Millionen Euro ist am 6. Mai losgegangen. Die Bewerbungsfrist endet am 17. Juni.

Nachhaltig unterwegs auf ersten und letzten Meilen: Mit der in 2023 gestarteten Förderung wird die Errichtung und Ausbau von Mobilitätsstationen in kleineren und mittleren Gemeinden strukturschwacher Regionen gemäß Fördergebietskulisse der „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) unterstützt. Die Mobilitätsangebote stärken die Inter- und Multimodalität.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de