Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

RVV bestätigt Müller-Eberstein

21.05.24

In seiner jüngsten Sitzung hat der Aufsichtsrat des Regensburger Verkehrsverbundes Kai Müller-Eberstein für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt. Die Aufsichtsratsvorsitzende, Landrätin Tanja Schweiger (Freie Wähler), dankte ihm für sein bisheriges Engagement: „Kai Müller-Eberstein hat in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, den RVV zu modernisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Mit Blick auf die zahlreichen Herausforderungen in der ÖPNV-Branche freuen wir uns, dass Kai Müller-Eberstein auch in den kommenden Jahren seine Expertise in das Unternehmen einfließen lassen wird.“

Mit rund 38 Millionen Fahrten hat das Nutzeruafkommen im Regensburger Verkehrsverbund im Jahr 2023 erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder das Niveau vor der Krise erreicht. Für Kai Müller-Eberstein ist dies ein bedeutender Meilenstein für den öffentlichen Nahverkehr im Verbundgebiet: „Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur das Vertrauen der Fahrgäste in unser Angebot, sondern auch die Wichtigkeit und Relevanz des RVV für die Mobilität der gesamten Region. Dabei wirkt sich auch die Einführung des Deutschlandtickets positiv auf die Anzahl der Stammkundinnen und -kunden aus. Indessen buchen Monat für Monat über 30.000 Menschen das neue digitale Ticket direkt beim RVV.“ Allerdings hat auch der RVV mit den üblichen Auswirkungen zu tun, etwa den damit einhergehenden ausbleibenden Fahrgelderträgen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de