21.05.24
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 9,6 Millionen Euro an DB InfraGO übergeben. Der VRR fördert damit die grundlegende Modernisierung des Hauptbahnhofs in Wanne-Eickel. Die Maßnahme ist Bestandteil der Modernisierungsoffensive 3 (MOF 3) mit der im Wesentlichen Bahnsteige erneuert und die Aufenthaltsqualität an den Stationen verbessert und barrierefrei ausgebaut werden. „Moderne Infrastruktureinrichtungen sind wichtig, damit alle Menschen gerne und problemlos die Bahn nutzen können“, sagt VRR-Vorstandssprecher, Oliver Wittke. „Um die öffentliche Mobilität für die Zukunft zu rüsten und mehr Menschen für einen Umstieg vom eigenen Pkw auf Bus und Bahn zu begeistern, fördern wir den Ausbau und die Modernisierung von Bahnhöfen.“
Der Baubeginn für die Maßnahme ist seitens der DB für Juni 2024 angedacht und umfasst die Erneuerung der Station. Dabei werden die Bahnsteige 1 und 4 jeweils mit einer Gesamtlänge von 220 Metern neu errichtet. Die Bahnsteige 2 und 3 werden auf 400 Meter gebracht. Die Bahnsteighöhen betragen durchgängig 76 Zentimeter. Der Witterungsschutz an Bahnsteig 1 wird erneuert. Zudem werden die Ausstattungen der Bahnsteige, das Wegeleitsystem und die Treppenzugänge sowie die Personenunterführung modernisiert. Das Empfangsgebäude und die Personenunterführung erhalten erstmals taktile Leitsysteme.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de