Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

ESTW Bühl ist angeschlossen

22.05.24

Die Deutsche Bahn hat in der vergangenen Woche in Bühl im Landkreis Rastatt ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) in Betrieb genommen. Die moderne Stellwerkstechnik ist Voraussetzung, um die Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Basel mit dem europaweit standardisierten Zugbeeinflussungssystem ETCS (European Train Control System) auszustatten. Das ESTW Bühl löst das bisherige Relaisstellwerk ab. Das neue Stellwerk steuert entlang der Rheintalbahn den Bereich zwischen dem Haltepunkt Sinzheim und dem Bahnhof Ottersweier.

Im Bahnhof Bühl besteht außerdem ein Anschluss an die Strecke Bühl–Greffern der Südwestdeutschen Eisenbahn GmbH (SWEG). Für das ESTW verlegten die Baufachleute der DB rund 130 Kilometer Kabel und erneuerten 82 Signale sowie 23 Weichenantriebe. Die Stellwerkstechnik fand in einem neuem zweistöckigen Modulgebäude am Bahnhof Bühl Platz. Die DB investierte mit Bundesmitteln einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die neue Stellwerkstechnik in Bühl.

Weniger als eineinhalb Jahre nach Baubeginn im Januar 2023 hat die DB das ESTW in Betrieb genommen. Das Stellwerk in Bühl ist das siebte neue ESTW auf der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Basel, fünf weitere werden bis Anfang 2026 folgen. Im Sommer 2024 sollen noch die beiden ESTW in Baden-Baden und Rastatt-Süd an den Start gehen und die Infrastruktur fit für den Deutschlandtakt machen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de