Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Frankfurt: Bereit für die Euro 2024

23.05.24

Knapp einen Monat vor Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland stellen der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die S-Bahn Rhein-Main gemeinsam mit der Stadt Frankfurt am Main eine besondere S-Bahn vor. Sie fährt als EM-Botschafterin ab sofort durch das Rhein-Main-Gebiet und schürt die Vorfreude auf die Großveranstaltung im Sommer. Die Vertreter des RMV, der DeutschenBahn und der Stadt Frankfurt am Main enthüllten gemeinsam mit den EM-Botschaftern Deborah Levi (Bob-Olympiasiegerin) und Alex Meier (Markenbotschafter von Eintracht Frankfurt) den frisch im offiziellen EM-Design beklebten Zug – natürlich direkt an der Station „Frankfurt Stadion“.

Der Zug wird bis zum Turnierende für die Fans und Besucher im S-Bahnnetz Rhein-Main unterwegs sein. Die Stadt Frankfurt, der RMV und die S-Bahn Rhein-Main arbeiten seit Monaten intensiv daran, den Fans aus ganz Europa und der Welt eine bestmögliche und nachhaltige Mobilität während der EM zu ermöglichen – egal ob zum Stadion, zu Public-Viewing-Areas oder zu privaten Events.

„Rund vier Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft 2024 steigt die Vorfreude in Frankfurt von Tag zu Tag. Wir sind stolz, dass die Europastadt Frankfurt ein wichtiger Standort für das Turnier ist. Fast 250.000 Zuschauer werden wir in unserem Stadion willkommen heißen – aus dem Rhein-Main-Gebiet, aus Deutschland und aus ganz Europa. Wer kein Ticket bekommen hat, kann am Mainufer in der Fanzone mitfiebern. Ganz egal wo man das Event erleben möchte – die EM-S-Bahn und der gesamte ÖPNV sorgen für eine gute und klimafreundliche Anreise“, sagt Mike Josef (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main.

„Die Fußball-EM verbindet ganz Europa, wir verbinden die Menschen der Region. An allen fünf Spieltagen sind Sonderzüge im S-Bahn- und im Regionalbahnverkehr unterwegs. Wo es geht, fahren wir mit der maximalen Kapazität. Die Fans profitieren von unserem Kombiticket: Mit den Tickets zu den Spielen in Frankfurt am Main ist die Nutzung des ÖPNV im gesamten Verbundgebiet des RMV von 6 Uhr am Spieltag bis 18 Uhr des Folgetages inklusive“, sagt Knut Ringat, RMV-Geschäftsführer.

Die Stadt Frankfurt am Main, RMV und DB bereiten sich als Gastgeber intensiv auf die Fußball-EM vor. Der Hautbahnhof soll dabei trotz der laufenden Umbauarbeiten einen ansprechenden und würdigen Empfang für tausende Fahrgäste, Fans und Besucher. Es werden eigens spezielle Willkommens-Schalter eingerichtet.

Vor Ort helfen Reisendenlenker sowie eine gesonderte Wegeleitung Fans bei der Orientierung. Zu den Spieltagen werden Reinigungscrews Sonderschichten fahren und Technikteams bereitstehen, damit Störungen an Rolltreppen und Aufzügen umgehend behoben werden. In der ehemaligen RMV-Mobilitätszentral an der Hauptwache ist eine Fanbotschaft als Anlaufpunkt eingerichtet. Für den Einsatz innerhalb Frankfurts sind rund 1.000 Volunteers für die Unterstützung der Fans im Einsatz.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de