Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Online-Tool zur Bürgerbeteiligung

27.05.24

Die Deutsche Bahn hat ein neues Online-Tool zur Bürgerbeteiligung in Nordostbayern vorgestellt. 360-Grad-Rundumsichten von verschiedenen Standpunkten aus, 3-D-Visualisierungen des barrierefrei umgebauten Bahnhof in Hof, die Auswirkungen des Schalls für jedes einzelne Haus nach dem Bahnausbau in Form von Lärm-Isophonen: Seit letzter Woche können Bürgerinnen und Bürger unter www.bahnausbau-nordostbayern.de einen virtuellen Blick ins nächste Jahrzehnt entlang der Bahnstrecke Hof-Martinlamitz werfen.

Die Deutsche Bahn beschreitet mit ihrem umfassenden Online-Tool neue Wege in der Projektinformation. „Das ist ein Quantensprung für digitale Bürgerbeteiligung“, freut sich der Leiter des Bahnausbaus Nordbayern, Matthias Trykowski, über den Startschuss des Angebots. „So werden für alle Anwohnerinnen und Anwohner die Auswirkungen des Bahnausbaus, beispielsweise Verbesserungen durch Schallschutz auf höchstem Niveau, erlebbar.“

Die Bahnstrecke Hof-Martinlamitz ist Teil des Ostkorridors Süd, der die Saale mit Regensburg an der Donau verbindet. Mit über 180 Kilometern ist er Bayerns längstes Ausbauprojekt auf der Schiene. Die Deutsche Bahn lädt die Bevölkerung ein, das virtuelle Informationsangebot rege zu nutzen. Mit einer Beteiligungsaktion besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen zu den Ausbaumaßnahmen direkt im Online-Tool einzutragen. Diese fließen in die weiteren Planungsschritte mit ein.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de