Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

VCD Bayern befürwortet Ausbauten

27.05.24

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Bayern e.V. ruft die Bürger dazu auf, bei den Bürgerentscheiden in Erlangen und Regensburg, die parallel zur Europawahl stattfinden, mit „Ja“ zu stimmen. Damit machen sie den Weg frei für die Stadt-Umland-Bahn Nürnberg – Erlangen – Herzogenaurach und die Stadtbahn Regensburg. „Am Abstimmungstag 9. Juni haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ein klares Signal für einen attraktiven ÖPNV und verstärkten Klimaschutz zu setzen“, appelliert Christian Loos, bayerischer Landesvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD.

Loos betont: „Es gibt zahlreiche überzeugende Gründe für dieses Votum: Der Freistaat Bayern hat sich mit seiner ‚ÖPNV-Strategie‘ das Ziel gesetzt, den Verkehr mit Bussen und Bahnen zu verdoppeln. Ein solcher Ausbau erfordert Fahrzeuge, die groß genug sind, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.“ Der VCD verweist auf die Vorteile der Tram im Vergleich zu Busspuren: Straßenbahntrassen sind schmaler und können zudem begrünt werden.

Moderne Züge sind zudem energieeffizient. Die Expertenmeinung wird durch Gutachter und Wissenschaftler gestützt. Gerd Weibelzahl, ÖPNV-Experte des Landesverbandes, erklärt: „Beide Projekte bringen mehr Nutzen als Kosten für die Gesellschaft. Die Fördermittel des Bundes sind bereits vorhanden und können durch eine Zustimmung pro Stadtbahn effektiv genutzt werden, um die Region zu stärken.“

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de