29.05.24
Die Deutsche Bahn geht in der Aus- und Weiterbildung erstmals neue Wege: Erstmals eröffnet sie in Hamburg ein digitales Schulungszentrum für Zugverkehrssteuerer (ehemals Fahrdienstleiter). Als eines von dann insgesamt drei DB-eigenen Schulungszentren in Norddeutschland vereint die moderne Ausbildungsstätte klassische Stellwerkstechnik mit digitalen Lernformen und Simulationen. Neben Hamburg wird bereits an den Standorten Maschen und Hannover in Lehrstellwerken der nächsten Generation ausgebildet: Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen schaffen dabei realistische Übungsszenarien, anhand derer die Stellwerkstechnik intensiv trainiert werden kann.
Christian Gruß, Vorstand Betrieb der DB InfraGO AG: „Sehr gut qualifizierte Mitarbeitende, Auszubildende und Quereinsteigende machen unsere Schiene stark und sind für uns ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Mobilitätswende und den Klimaschutz. Um in Zeiten des Fachkräftemangels engagierte und talentierte Menschen für uns zu gewinnen, sind unter anderem attraktive und moderne Arbeitsbedingungen entscheidend. Genau solche Bedingungen haben wir nun auch in Hamburg geschaffen.“
Die neue Heimat für aktuell rund fünfzig Auszubildende und rund 150 Quereinsteiger aus anderen Berufen jenseits der Eisenbahn ist im Hamburger Stadtteil Hammerbrook angesiedelt. Auf 850 Quadratmetern Fläche sind drei Simulationsanlagen und Schulungsräume vorhanden.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de