Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Dresden: Neue Züge kommen

21.06.24

In der Nacht auf den letzten Dienstag kam ein weiterer neuer Stadtbahn-Triebzug vom Typ NGT DX DD nach Dresden. Angeliefert wurde das erste von drei Fahrzeugen aus dem Bautzner Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom (ehemals Bombardier) in den Nachtstunden. Der Überlange Schwertransport endete auf der Waltherstraße vor dem ehemaligen Straßenbahnhof der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Dort wurde der neue Wagen mit der Nummer 232 922 abgeladen und durch eine andere Straßenbahn, einen NGT D12 DD, in die DVB-Betriebswerkstatt Gorbitz geschleppt.

Jetzt beginnt die Inbetriebnahme und anschließend der Probebetrieb. Zwei weitere Fahrzeuge werden Ende August 2024 in die sächsische Landeshauptstadt angeliefert. Damit wächst der Bestand des modernsten Dresdner Straßenbahntyps auf 33. Bisher fahren insgesamt 30 dieser neuen, in Kurzform als „DX“ bezeichneten, Bahnen in Dresden. Sie wurden im August 2019 bestellt und anschließend in Görlitz und Bautzen hergestellt. Davon sind 21 als Einrichtungsfahrzeuge ausgeführt und neun entstanden als Zweirichtungsfahrzeuge mit einer Fahrerkanzel an jedem Fahrzeugende und Türen auf beiden Seiten.

Zur Ausschreibung gehörte auch ein Wartungsvertrag mit dem Hersteller, der die hohen Qualitätsstandards der DVB für ihre Fahrgäste langfristig sichert. Die NGT DX DD sind aktuell auf den Linien 2, 3 und 44 unterwegs. Einer wird durch die Fahrschule genutzt. Einige sind zur finalen Anpassung nach absolviertem Probebetrieb in der Werkstatt. In Zukunft soll der „DX“ auf weiteren Linien verkehren. Rund drei Viertel des Dresdner Liniennetzes sind bereits für den Einsatz der neuen Stadtbahnen vorbereitet, die Verbindung nach Laubegast ist gerade in Arbeit. Für den Einsatz auf der nachfragestärksten Linie 7 fehlen jedoch Abschnitte auf der Kesselsdorfer Straße und Königsbrücker Straße.

Hier hoffen die DVB auf einen zügigen Ausbau der Straßenzüge. Im Rahmen der ersten Ausschreibung von dreißig Fahrzeugen bestand für die DVB die Möglichkeit, weitere zehn Fahrzeuge dieses Typs zu ordern. In Abstimmung mit Stadt Dresden und Land Sachsen wurden zunächst drei Wagen bestellt, die jetzt ausgeliefert werden. Sie haben mit 4,2 Millionen Euro pro Stück den gleichen Preis und werden zu 50 Prozent vom Freistaat Sachsen mitfinanziert. Über sieben weitere neue Stadtbahnen laufen Gespräche mit dem Land.

„Wir hoffen, trotz der angespannten Finanzlage, auch diese dringend benötigten Fahrzeuge kaufen zu können“, so DVB-Schienenfahrzeugchef Holger Seifert. „Bei den Altfahrzeugen stellen wir nach fast drei Jahrzehnten Einsatz bei Wind und Wetter sowie einer Laufleistung, die weit über der ursprünglich geplanten liegt, erheblichen Verschleiß und Korrosion fest. Diese Wagen müssen wir ersetzen.“ Die neuen Fahrzeuge sind mit 2,65 Metern 35 Zentimeter breiter als die bisher eingesetzten Stadtbahnwagen. In den Mehrzweckbereichen gibt es vier statt bislang zwei Plätze für Rollstühle oder Kinderwagen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de