25.06.24
Die Deutsche Bahn hat die Elektrifizierung der Nibelungenbahn zwischen Hofheim (Ried) und Bürstadt abgeschlossen. Damit können hier während der Generalsanierung der Riedbahn umweltfreundliche Elektrozüge statt Dieselfahrzeuge verkehren. Insgesamt hat die DB über sechs Millionen Euro für die Elektrifizierung des rund fünf Kilometer langen Streckenabschnitts zwischen Hofheim (Ried) und Bürstadt investiert. Die Arbeiten hatten Ende Januar dieses Jahres begonnen. Seitdem hat die DB die Strecke mit Oberleitungen und Signaltechnik ausgestattet.
Gleichzeitig erledigten die Bauteams erforderliche Kabeltiefbauarbeiten und setzten neue Oberleitungs- und Signalmasten. In Summe haben die Fachleute 72 neue Masten inklusive der jeweiligen Fundamente aufgestellt und über zwölf Kilometer Kabel verlegt. Im Zuge der Bauarbeiten mussten auch die Bahnübergänge Bibliser Weg in Hofheim und der Bahnübergang am Radelgraben bei Bürstadt seit Mitte April gesperrt werden.
Beide sind nun wieder offen. Aufgrund der Elektrifizierung können auf diesem Teil der Nibelungenbahn elektrisch betriebene Züge zum Einsatz kommen. Ab dem 5. August und bis zum 14. Dezember 2024 fahren stündlich zwei anstatt regulär ein Zug pro Stunde auf dem Streckenabschnitt Worms – Bürstadt. Dieses verbesserte Angebot bringt die Fahrgäste öfter von Bürstadt nach Worms, wo wiederum weitere Anschlüsse erreichbar sind.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de