26.06.24
Ende Mai 1999 wurde, nach einer Pause von rund 48 Jahren, der regionale Personenverkehr auf der Schiene zwischen Alzey und Kirchheimbolanden wiederbelebt. Die RP Eisenbahn GmbH hatte zuvor die von der Deutschen Bahn stillgelegte Strecke gekauft und für einen, zunächst auf Probe eingerichteten Betrieb hergerichtet. Aus diesem Anlass setzen der für das Angebot auf der Schiene verantwortliche Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd und die Vlexx GmbH, als das mit der Durchführung des Verkehrs beauftragte Unternehmen, einen Botschafter der Donnersbergbahn auf die Schiene.
Verbandsvorsitzender Landrat Fritz Brechtel (CDU) und Vlexx-Geschäftsführer Frank Höhler präsentierten einen mit Motiven der Region gestalteten Nahverkehrstriebwagen, der fortan im gesamten von Vlexx befahrenen Netz zum Regeleinsatz kommen wird und für eine Fahrt mit der Bahn an der Schnittstelle zwischen Rheinhessen und der Nordpfalz wirbt. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums ist am Sonntag, 29. September, eine exklusive Sonderfahrt zum Weinfest nach Boppard geplant.
Gemeinsam mit dem Partner vlexx GmbH richtet sie sich als Dankeschön an die Fahrgäste im Donnersbergkreis. Die Fahrt (beginnt in Kirchheimbolanden und) bietet Einstiegsmöglichkeiten an allen Haltestellen der reaktivierten Strecke: Kirchheimbolanden, Freimersheim, Wahlheim, Alzey-West und Alzey. Einen der limitierten Plätze für diese Jubiläumsfahrt können sich Interessierte über ein Gewinnspiel sichern: Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich auf der Webseite vlexx-und-los.de die Teilnahme vorzumerken. Und ab Sonntag, 14. Juli 2024, startet das Gewinnspiel.
„Die Reaktivierung der Strecke zwischen Kirchheimbolanden und Alzey zeigt, dass es umweltfreundlichen Schienenverkehr auch in ländlicheren Regionen geben kann. Die letzten 25 Jahre haben gezeigt, dass ein attraktives Angebot auf der Schiene von Fahrgästen gut angenommen wird. Solche Projekte sind notwendig, um den ÖPNV attraktiv zu machen und die Verkehrswende voranzutreiben“, sagt ein zufriedener Frank Höhler, Geschäftsführer Vlexx GmbH.
Michael Frömming, Abteilungsleiter Mobilität im rheinland-pfälzischen Mobilitätsministerium berichtet: „Die Erfolgsstory der Reaktivierungen von Bahnstrecken für den Schienenpersonennahverkehr geht weiter. Aktuell befinden sich die Weststrecke Trier und die Verbindung Homburg – Zweibrücken in der Umsetzung. Zudem untersuchen wir zusammen mit den beiden Zweckverbänden zwölf weitere Strecken hinsichtlich einer möglichen Wiederbelebung des Personenverkehrs. Aber ein Ausbau des klimafreundlichen Nahverkehrs ist ohne eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel des Bundes nicht zu realisieren.“
Der Landrat des Donnersbergkreises, Rainer Guth (parteilos) macht deutlich: „Für die Menschen im Donnersbergkreis ist der schienengebundene ÖPNV eine der tragenden Säulen der Mobilität der Gegenwart und sicher, noch verstärkt, in der Zukunft.“
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de