Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

VRR startet Citymapper-Kooperation

27.06.24

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nutzt die Fußball-Europameisterschaft als Anlass, um eine Kooperation mit der App Citymapper zu starten und stellt dem Anbieter dafür relevante Fahrplandaten über seine Open Data Plattform zur Verfügung. Die durch den VRR bereitgestellten Fahrplandaten werden in der Citymapper App ergänzt durch Auslastungsdaten und dem Routing zu Bahnhofsausgängen und Stadien. Gerade dieser Service ermöglicht es ortsunkundigen Nutzern aus dem In- und Ausland sich einfacher zurecht zu finden.

Im Rahmen des laufenden Turniers liegen mit Düsseldorf, Dortmund und Gelsenkirchen gleich drei Spielorte im Verbundgebiet des VRR, mit dem Kölner Stadion gibt es vier Austragungsorte in Nordrhein-Westfalen. Die am Markt international platzierte App Citymapper haben viele ausländische Besucher bereits auf dem Handy. Ein Umstellen der Sprache ist bei Citymapper nicht notwendig, da die App die Sprache nutzt, die der Nutzer ohnehin auf seinem Handy eingestellt hat und ist damit für internationale Fans und Gäste ideal.

„Wir freuen uns über die Kooperation mit Citymapper, insbesondere jetzt zu Europameisterschaft. Es zeigt, dass unsere Auskunftsdaten auch international Anwendung finden. Der Austausch mit Via zur Verwendung unserer Auskunftsdaten in der App Citymapper liefert uns sicher weitere Erkenntnisse,“ so Stephan Hörold, Abteilungsleiter Information, Innovation und Zentrale IT beim VRR.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de