Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Neuaufstellung der Stadtwerke Bonn

05.07.24

Die Stadtwerke Bonn stellen sich im Bereich ÖPNV neu auf: Rückwirkend zum 1. Januar 2024 ist die Fahrbetrieb Bonn GmbH (FBG) in der SWB Bus und Bahn aufgegangen. Als Nächstes wird die Bezirksregierung Köln als zuständige Aufsichtsbehörde in die beabsichtigte Zusammenlegung der Gesellschaften eingebunden. Bislang hatte es zwei Geschäftsbetriebe für das Fahrpersonal gegeben: Die Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH (SWBV), besser bekannt als SWB Bus und Bahn, sowie den Fahrbetrieb Bonn GmbH (FBG).

Die Konstruktion beruhte darauf, dass wegen der Liberalisierung des Verkehrssektors und dem damit einhergehenden Kostendruck auf die kommunalen Verkehrsunternehmen Anfang der 2000er Jahre neue Mitarbeiter in einer reinen Fahrbetriebsgesellschaft zu wettbewerbsfähigeren Bedingungen eingestellt wurden. Für die Altbeschäftigten galt weiter der Tarifvertrag. „Dieser unterschiedliche Ansatz hat sich zwischenzeitlich durch tarifliche und betriebliche Entwicklungen nahezu aufgebraucht“, betont Anja Wenmakers, Geschäftsführerin von SWB Bus und Bahn.

Dass künftig alle Mitarbeiter aus dem Verkehr nur noch einer tarifgebundenen Gesellschaft angehören, ist für sie ein Ausdruck von Wertschätzung, der in Zeiten des Arbeitskräftemangels umso bedeutsamer ist. Die Geschäftsführerin rechnet mit Mehrkosten von rund zwei Millionen Euro pro Jahr. Diese sollen ab 2025 entsprechend in die Wirtschaftsplanung einfließen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de