09.07.24
Abellio Rail Mitteldeutschland und die Westfalenbahn benötigen für aktuelle und zukünftige Verkehrsleistungen ein skalierbares Vertriebsabrechnungs- und Nebenbuchhaltungssystem (Einnahmedatenbank), um die Vertriebsdaten aus der beauftragten Vertriebsdurchführung nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung zu archivieren, für verschiedene Vertriebsinstanzen aufzubereiten und abzurechnen. Vor diesem Hintergrund führte Abellio ab 2023 ein EU-weites Vergabeverfahren durch, das AMCON nun für sich entscheiden konnte. Die beiden Unternehmen des Berliner Abellio-Konzerns setzen zukünftig auf das zentrale Vertriebssystem von AMCON mit dem neuen Lösungsbaustein AMCON-Analytics zur plattformübergreifenden Analyse und Verarbeitung sämtlicher Vertriebsdatenströme.
Die Vertriebs- und Erlösdaten der Abellio Rail Mitteldeutschland und Westfalenbahn werden kanal-, geräte- und systemübergreifend in die Einnahmedatenbank des AMCON-Systems übertragen und können dort von einem berechtigten Mitarbeiterkreis eingesehen, auf Basis konfigurierbarer Freigabeworkflows geprüft, weiterverarbeitet und statistisch ausgewertet werden, bevor diese an das externe Hauptbuch übergeben werden. Statistiken, Reports und Einnahmemeldungen an die beteiligten Verbünde spielen im Rahmen des Projektes eine zentrale Rolle. Die Einnahmedatenbank ermöglicht jederzeit bedarfsgerechte Auswertungen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de