23.07.24
Die Kölner Verkehrsbetriebe AG hat nach der erfolgreichen Revalidierung ihre Umwelterklärung 2024 veröffentlicht. Die Erklärung weist unter anderem verschiedene Kernindikatoren aus: So arbeitet die KVB mit einem spezifischen Energiebedarf von 0,2 Kilowattstunden (kWh) je Personen-Kilometer energieeffizient und verbraucht lediglich 0,04 Liter Wasser je Kilometer. Durch das gesamte Unternehmenshandeln fallen lediglich 16,33 Gramm Abfall je Kilometer an.
Immerhin 241.997 Quadratmeter Fläche der insgesamt 791.597 Quadratmeter sind naturnah gestaltet. Die Öffentlichkeit achtet vor allen auf die Emissionen in die Luft: Die KVB emittiert insgesamt 21,12 Gramm Kohlendioxid (CO2) und 0,02 Gramm Stickoxide (NOx) je Kilometer. Bemessungsgrundlage für die Ermittlung dieser Kernindikatoren ist die Anzahl der Fahrgäste und die Verkehrsleistung in Personen-Kilometern.
Im Jahr 2023 – dem jetzt geprüften Jahr – waren es insgesamt 235,80 Millionen Fahrgäste und 1.247,00 Personen-Kilometer. Bereits seit 1998 wendet die KVB mit ihrem Umweltmanagementsystem den EMAS-Standard an (EMAS = Eco-Management and Audit-Scheme). Damit war das Unternehmen seinerzeit eines der ersten Verkehrsunternehmen, das sich für diesen hohen Standard zur umwelt- und klimafreundlichen Ausrichtung des Unternehmenshandeln entschieden hat. Hierdurch werden die Abläufe in allen Bereichen kontinuierlich verbessert.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de