Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

HAVAG weiht Elisabethbrücke ein

14.08.24

Genau pünktlich zum Ende der Schulsommerferien stellt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) die neue Elisabethbrücke im Rahmen der Fluthilfe fertig und nimmt den Straßenbahnbetrieb wieder auf. Ein Novum für die HAVAG, denn eine Brücke baut man nicht alle Tage! „Die neue Elisabethbrücke wird zum Symbol für die positive Weiterentwicklung der Stadt Halle (Saale)“, sagt Staatssekretär Sven Haller (FDP).

Auch Halles Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Halle, René Rebenstorf (parteilos), ist erfreut: „Die Brücke ist das bisher größte Neubauprojekt des Stadtbahn-Programms, mit dem der Nahverkehr Halles in eine umweltfreundliche, klimagerechte und moderne Zukunft geführt wird.“

Finanziert wurde die Brücke aus Fluthilfemitteln. Seit Frühjahr 2023 wird die wichtige hallesche Verkehrsachse Mansfelder Straße zwischen Rennbahnkreuz und Herrenstraße als Verbindung zwischen Alt- und Neustadt stadtbahnkonform und ‚unter rollendem Rad‘ ausgebaut. Die Elisabethbrücke, durch die Flut 2013 stark in Mitleidenschaft gezogen, ist nun in der Rekordzeit von einem Jahr neu gebaut worden. In Spitzenzeiten arbeiteten bis zu hundert Personen gleichzeitig auf der ambitionierten Baustelle.

„Zur Einweihung der neuen Elisabethbrücke wollen wir heute im Bauprojekt kurz innehalten und gemeinsam mit vielen Gästen die Fertigstellung der neuen Brücke als wichtiges städtisches Vorhaben würdigen“, sagt Vinzenz Schwarz, Vorstand der Halleschen Verkehrs-AG. Unter anderem fahren heute erstmals Straßenbahnen über den 6.400 Tonnen schweren Koloss aus Beton und Stahl und es findet eine sogenannte Parallelfahrt auf beiden Gleisen statt.

Seit Frühjahr 2023 wird die Mansfelder Straße West zwischen Rennbahnkreuz und dem Straßenknoten Herrenstraße als wichtige Verbindung zwischen Altstadt und Neustadt stadtbahnkonform ausgebaut. Auf diesem Abschnitt verbinden sechs Tageslinien die hallesche Innenstadt mit der westlichen Neustadt, dem Weinbergcampus und dem Universitätsklinikum. Die Mansfelder Straße mit der Saaleüberquerung ist eine wichtige Lebensader in der Stadt, 50.000 Fahrgäste nutzen täglich die Verbindung. Zu dem Abschnitt gehört die Elisabethbrücke, die durch das Hochwasser 2013 irreparabel beschädigt wurde.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de