Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

NVV zieht positive Open-Flair-Bilanz

23.08.24

Das zusätzliche ÖPNV-Angebot rund ums Open Flair-Festival in Eschwege machte es möglich. Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) zieht eine positive Bilanz: Viele Besucher fuhren mit Bus und Bahn zum Festival. Allein in den Nachtbussen waren 2900 Fahrgäste unterwegs. Obwohl noch nicht alle Auswertungen vorliegen, geht der NVV davon aus, dass etwa 20 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher den öffentlichen Nahverkehr während des Festivals genutzt haben als im Vorjahr.

Für eine sichere Rückreise der Besucher nach den Konzerten gab es wieder einen umfangreichen Nachtbus-Verkehr mit zusätzlichen Fahrten auf den Buslinien 200, 220, 230, 240 und 290. Insgesamt wurden an den fünf Festival-Tagen 85 zusätzliche Busfahrten angeboten. Rund 2900 Fahrgäste haben diese Nachtbus-Fahrten genutzt – ein Drittel mehr als im vergangenen Jahr. Die Buslinie 290 bediente bei den Nachtfahrten in diesem Jahr erstmals auch die E-schweger Stadtteile Eltmannshausen und Niddawitzhausen sowie Ortsteile der Gemeinden Berkatal und Meißner.

Auf der Buslinie 220 wurde aufgrund der erfahrungsgemäß hohen Nachfrage das Angebot bei den nächtlichen Fahrten auf dem Streckenabschnitt zwischen Eschwege und Bad Sooden-Allendorf zwei Fahrzeuge eingesetzt. Mit dem Stadtbus Eschwege wurde an den fünf Festival-Tagen tagsüber zwischen 9 und 17 Uhr ein Ring-Verkehr angeboten, der das Festival-Gelände mit dem Bahnhof und weiteren interessanten Orten in der Stadt (Schwimmbad, Supermarkt etc.) verknüpfte. Festival-Gäste konnten hier kostenlos mitfahren. 4.600 Fahrgäste nutzten dieses Angebot – und damit ebenfalls deutlich mehr Menschen als noch im vergangenen Jahr.

Auch Besucher, die aus weiter entfernten Städten und Gemeinden zum Festival anreisten, nutzten hierfür vielfach den ÖPNV. Dies zeigt die während der Festival-Woche deutlich gestiegene Nachfrage auf den regionalen Buslinien 200, 220, 230, 240 und 290. Auf den genannten Buslinien wurden an den Festival-Tagen rund 6800 Menschen – Nachtbus-Verkehr nicht mit gerechnet – befördert. Das waren fast ein Viertel mehr Fahrgäste als im Vergleichszeitraum der Vorwoche.

Fahrgastzahlen für die Regionalzuglinie RB87 von/nach Göttingen bzw. Bebra liegen noch nicht vor, die Züge waren aber ebenfalls sehr gut frequentiert. Der NVV war beim Open Flair-Festival aber nicht nur durch sein ÖPNV-Angebot präsent, sondern auch durch Taschen mit nützlichen Kleinigkeiten wie Sonnencreme und Pflaster, die an die Festival-Gäste verteilt wurden.

Viele Besucher hatten – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – sogar ihre NVV-Taschen aus dem vergangenen Jahr wieder mitgebracht. Geschenk-Taschen gab es auch für das Fahrpersonal der Verkehrsunternehmen, das während des Open Flair-Festivals im Einsatz war. Der NVV bedankt sich bei DB Regiobus Mitte, EOV Frölich und Omnibusbetrieb Sallwey für die gute Zusammenarbeit. Gemeinsam konnte ein gutes ÖPNV-Angebot rund um das Festival bereitgestellt werden.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de