Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

HAVAG zeigt Grundgesetz-Ausstellung

27.08.24

Im Kundenzentrum der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) in Halle an der Saale wird noch bis Ende Oktober die Wanderausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ gezeigt. Konzipiert vom Helene-Weber-Kolleg aus Berlin, würdigt die Schau die bedeutende Rolle von vier Frauen: Elisabeth Selbert, Frieda Nadig, Helene Weber und Helene Wessel. Alle diese Frauen haben bei der Entstehung des deutschen Grundgesetzes eine enorme Rolle gespielt. Auch, weil sie sich in der Verfassungskommission des Parlamentarischen Rates mit Nachdruck dafür einsetzten, dass die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in den Grundrechten verankert wurde.

Die Ausstellung beleuchtet das Leben und Wirken dieser „Mütter des Grundgesetzes“ und zeigt, wie ihr Einsatz für die Gleichberechtigung die rechtliche und gesellschaftliche Position der Frauen in Deutschland nachhaltig geprägt hat. Sie betont dabei auch die Hürden, die sie überwinden mussten, um ihre Anliegen in einer von Männern dominierten politischen Landschaft durchzusetzen.

Neben historischen Dokumenten, Biografien und Fotos der vier Frauen bietet die Ausstellung einen Einblick in die Herausforderungen der Nachkriegszeit und die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland. Sie macht deutlich, dass die Rechte, die heute als selbstverständlich gelten, hart erkämpft wurden. Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum, der Eintritt ist kostenfrei.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de