27.08.24
Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) hat ein neues Angebot: das Eltern-Kind-Ticket. Damit können Eltern mit ihren Kindern, die in die fünfte Klasse kommen, den Schulweg mit Bus und Bahn üben. Die Grundschulen im VVS verteilen die VVS-Broschüre mit dem kostenlosen ElternKindTicket an alle Familien der aktuellen Viertklässler. Das neue Schuljahr in Baden-Württemberg startet am 9. September.
„Mit dem Eltern-Kind-Ticket möchten wir den Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule erleichtern und den Kindern die nötige Sicherheit im Umgang mit unseren Verkehrsmitteln geben. Es ist uns ein Anliegen, dass die Schüler in unserer Region sicher und selbstbewusst im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind“, sagt VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian. Die Kinder können entweder mit einem oder beiden Elternteilen an einem Tag ihrer Wahl von 25. Juli bis 8. September 2024 einmalig den Schulweg üben.
Das Ticket gilt im gesamten VVS-Netz für eine Hin- und Rückfahrt zwischen Wohnort und neuer Schule. Am Tag der Fahrt einfach das Ticket aus der Broschüre trennen. Wohnort und Anschrift der Schule auf der Rückseite des Tickets eintragen. Ganz wichtig ist, das Ticket vor der Fahrt zu entwerten – entweder am Bahnsteig oder beim Einsteigen in den Bus. Der VVS bittet die Eltern, die Gelegenheit der Probefahrt zu nutzen, um das richtige Verhalten beim Ein- und Aussteigen zu trainieren.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de