Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Fahrgastzählung beim Riedbahn-SEV

28.08.24

Eine der meistbefahrenen Bahnstrecken Deutschlands, die Riedbahn zwischen Frankfurt am Main und Mannheim, wird bis zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2024 umfassend modernisiert. Bis dahin bleibt sie für den Zugverkehr vollständig gesperrt. Um die Mobilität der Fahrgäste im Regionalverkehr sicherzustellen, hat die DB SEV GmbH einen qualitativ hochwertigen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. DILAX spielt mit seiner automatischen Fahrgastzählung (AFZ) eine entscheidende Rolle bei der Optimierung dieses Ersatzverkehrs.

Das DILAX AFZ-System erfasst präzise die ein- und aussteigenden Fahrgäste an den Türen der Ersatzbusse und liefert zuverlässige Daten. Versehen mit Zeitstempeln und GPS-Koordinaten werden diese an die Auswertungs-Software von DILAX gesendet. Dort werden die Daten exportiert und dienen als Grundlage für die Analyse der Belegung und Auslastung pro Fahrt und Haltestelle. Auch die jeweiligen Daten vom Vortag stellt DILAX über eine Report API zur Verfügung.

Zudem werden Live-Daten an verschiedene Abteilungen der DB übermittelt, um eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung des Angebots sicherzustellen – zumal Erfahrungswerte bei Streckensperrungen dieses Ausmaßes in der Eisenbahnbranche bislang selten sind. Trotzdem folgenden in den kommenden Jahren durch weitere Baumaßnahmen Streckensperrungen ähnlichen Ausmaßes, die es jetzt vorzubereiten gilt. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Riedbahn werden dabei künftig mit berücksichtigt.

Die durch DILAX gewonnenen Daten bilden die Grundlage für eine vorausschauende Planung und Anpassung des Ersatzverkehrs. Sie liefern wertvolle Einblicke und können auch in Form von Echtzeit-Belegungsanzeigen zur Fahrgastinformation genutzt werden, was zu einer höheren Zufriedenheit führt. Nach Schätzungen der Deutschen Bahn steigen rund 46 Prozent der Fahrgäste dauerhaft auf andere Verkehrsmittel um, wenn sie über einen längeren Zeitraum auf den Ersatzverkehr angewiesen sind. Gerade bei zukünftigen größeren Modernisierungsvorhaben wie der Riedbahn gilt es, die Fahrgäste im System zu halten. Die DB SEV GmbH legt daher besonderen Wert auf Fahrgastzufriedenheit und -komfort.

„Dank den Lösungen von DILAX können wir erstmals Besetzungsprognosen für Busse in den Auskunftsmedien der DB bereitstellen. Diese Möglichkeit ist ein bedeutender Fortschritt und wird uns helfen, den Service für unsere Fahrgäste weiter zu verbessern. Ich finde das sensationell“, so Olaf Bartels, Senior Application Manager und verantwortlich für die IT-Systeme bei der DB Regio AG.

Die Implementierung der DILAX-Systeme in den 170 mit modernster Technik ausgestatteten Bussen der Riedbahn ist ein wesentlicher Baustein im datengestützten Verkehrsmanagement der DB SEV GmbH. Die Kombination aus hochwertigen Fahrgastinformationen und präzisen Fahrgastzahlen sorgt dafür, dass die Fahrgäste auch während der Bauarbeiten auf der Riedbahn optimal betreut werden.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de