02.09.24
Rund 300.000 Berufspendler sind in Nordrhein-Westfalen mit einem Deutschlandticket Job unterwegs – von insgesamt rund fünf Millionen Arbeitnehmern, die nicht am Arbeitsort wohnen. Wie viele Arbeitnehmer insgesamt ein Deutschlandticket haben, ist unbekannt. Jedes Unternehmen im Verbundraum kann seinen Mitarbeitern das Ticket zu attraktiven Konditionen anbieten – ab sofort auch über den Aufgabenträger go.Rheinland bzw. dessen Vertriebspartner DB Regio AG.
Unternehmen aus der Region, die ihrer Belegschaft das Deutschlandticket Job anbieten, leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Darüber hinaus positionieren sie sich als attraktiver Arbeitgeber bei den Bewerbern, was in Zeiten des Fachkräftemangels zunehmend wichtiger wird, denn das Deutschlandticket Job kann auch für private Zwecke genutzt werden – es löst das klassische Jobticket ab, das bereits seit Jahren bei immer mehr Unternehmen beliebt ist.
Damit möglichst viele Unternehmen und Arbeitnehmer im Rheinland über das Angebot und seine Vorteile informiert sind, hat go.Rheinland eine Vertriebskampagne gestartet, die sich primär an die Unternehmen im Verbandsgebiet richtet. Neben Flyer-Beilagen und Anzeigen in den einschlägigen Wirtschaftsmedien nutzt go.Rheinland hierfür auch die Social-Media-Kanäle LinkedIn und XING. Zudem finden Interessierte die Informationen zum Deutschlandticket Job übersichtlich auf einer neu eingerichteten Website.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de