Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Umfassende Bauarbeiten in OWL

11.09.24

Die Deutsche Bahn hat in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Bauprogramm in Ostwestfalen-Lippe umgesetzt. Insgesamt hat die DB dabei mehr als 7,3 Millionen Euro investiert. Noch bis Freitag, den 29. November, bündelt die DB mehrere Baumaßnahmen auf der Strecke zwischen Hannover und Löhne. So erneuern die Bauteams unter anderem Weichen in Löhne und verlegen neue Schienen zwischen Bückeburg und Minden. Im Bereich des Bahnhofs Löhne finden Oberleitungsarbeiten statt. Zwischen Lindhorst und Stadthagen verlegen die Baufachleute neue Gleise und Schienen.

Im weiteren Streckenverlauf erneuert die DB die Eisenbahnüberführung „Sophienstraße“ in Herford. Auch die Modernisierung der Brücke über die Else in Kirchlengern ist für den Zeitraum geplant. Die Arbeiten haben Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr. Die Strecke ist an einigen Tagen voll gesperrt, an anderen nur eingleisig befahrbar. Daher kommt es zu unterschiedlichen Auswirkungen. Bei den Zügen der ICE-Linie Köln – Hamm – Hannover – Berlin und Bonn – Köln – Hagen – Hannover – Berlin verlängert sich die Fahrtzeit um fünf bis dreißig Minuten. Zwischen dem 12. und 18. Oktober gibt es ein abweichendes Konzept. Aufgrund der Arbeiten an der Eisenbahnüberführung Sophienstraße in Herford werden die Züge zwischen Hamm und Hannover umgeleitet.

Alle Fernverkehrshalte in Bielefeld, Gütersloh, Herford und Minden müssen daher entfallen. Die ICE-Sprinter der Linie Bonn – Köln – Berlin entfallen ab dem 20. September komplett. Die Züge der zweistündlichen IC-Linie Frankfurt – Köln – Dortmund – Hannover – Magdeburg – Dresden verkehren nur auf dem Abschnitt Hannover – Dresden. Die anderen Halte entfallen. Im Fernverkehr gibt es weiterhin Reisemöglichkeiten: In Gütersloh halten, mit Ausnahme vom 12. bis 18. Oktober, noch Einzelzüge der Linie Aachen/Köln – Berlin.

In Bielefeld halten, mit Ausnahme 12. bis 18. Oktober, stündlich die ICE-Züge der Linie Köln/Düsseldorf – Berlin. In Herford halten bis 11. Oktober noch einzelne Züge von/nach Berlin, ab dem 12. Oktober entfallen sämtliche Fernverkehrshalte. In Minden halten während der Bauarbeiten, mit Ausnahme 12. bis 18. Oktober, weiterhin zweistündlich die ICE-Züge der Linie Köln/Düsseldorf – Berlin. Es kommt zu einer Vielzahl an Abweichungen vom Regelfahrplan, welche an verschiedenen Tagen unterschiedliche Streckenabschnitte betreffen.

In erster Linie betroffen sind hier jedoch die Fahrten der Linien RE60/70 und der S-Bahn-Linie 1 von/nach Hannover. Betroffen sind an einzelnen Tagen aber auch die Linien RE6, RE78 und RB77. Diese fahren jeweils ab 21 Uhr entweder abweichend, fallen zum Teil aus oder es sind Busse im Einsatz. Die Erneuerungen zweier Brücken in Herford (Sophienstraße) und Kirchlengern (Else) führen zu weiteren Einschränkungen im Regionalverkehr. Vom 11. Oktober bis zum 18. bzw. 23. Oktober gibt es Änderungen bei den Linien RE6, RE70, RE78, RB61, RB71, RB72 und RB77.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de