Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

BRB bekommt Wasserstoffzug

19.09.24

Die zum Transdev-Konzern gehörende Bayrische Regiobahn (BRB) hat einen Wasserstoffzug des Herstellers Siemens Mobility vom Typ Mireo Plus H übernommen. Im Vorfeld wurden eine Wasserstofftankstelle mit sogenanntem „grünen Wasserstoff“ aufgebaut und die Mitarbeiter umfassend geschult. Die Schulungen werden in engem Austausch mit Siemens Mobility durchgeführt, für den Fahrplan laufen die letzten Abstimmungen, die Strecken sind bereits festgelegt, der Zug wird auf ausgewählten Fahrten zwischen Augsburg und Füssen sowie zwischen Augsburg und Peißenberg unterwegs sein.

Die genauen Fahrtzeiten des Mireo Plus H werden kurz vor dem ersten Einsatz im Fahrgastbetrieb veröffentlicht. Schon einmal hatte der Wasserstoffzug, entwickelt von Siemens Mobility, schwäbische Luft geschnuppert, als er im Herbst des vergangenen Jahres seine Jungfernfahrt zwischen Füssen und Buchloe absolvierte. Damals waren viele Gäste mit an Bord, die sich für den Einsatz des umweltfreundlichen Fahrzeugs stark gemacht hatten.

Politik, Wirtschaft und nicht zuletzt auch die BRB machen den Testbetrieb unter Live-Bedingungen möglich. Nun soll zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 der Fahrgastbetrieb mit dem neuen Zug starten. Der Zug stößt keine Abgase aus, sondern ausschließlich Wasserdampf. Allerdings ist die Produktion des in der Natur nicht vorkommenden Elements Wasserstoff besonders schwierig.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de