20.09.24
Die Businessplattform Bus2bus und das Trendbaromenter für die Bus- und Zulieferindustrie in Europa präsentieren sich kommende Woche auf der Innotrans in Berlin. Beide Messen gehören zum Mobilitätsportfolio der Messe Berlin. Fachbesucher und Aussteller sind herzlich eingeladen, das Bus2bus-Team im Bus Display am Stand B/100 zu treffen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Busbranche zu informieren.
Die Innotrans, als globaler Treffpunkt für die Mobilitätsbranche, bietet im Bus Display eine einmalige Plattform, auf der internationale Hersteller ihre neuesten Busmodelle sowie innovative Ladeinfrastruktursysteme und Zulieferprodukte vorstellen. Im Sommergarten, im Herzen des Berliner Messegeländes, können Fachbesuchende aus Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden diese Modelle nicht nur begutachten, sondern auch im realen Fahrbetrieb erleben.
Am 25. September um 11.30 Uhr erwartet die Fachbesucher der Innotrans im Bus Display am ein besonderes Highlight: Ein Livepodcast, moderiert vom renommierten Mobilitätsexperten Don Dahlmann. Gemeinsam mit Kerstin Kube-Erkens, Direktorin der Bus2bus, und Stefan Carsten, Futurist und Kurator des Bus2bus Future Forums, diskutiert er in englischer Sprache das spannende Thema „Mit alternativen Antrieben in eine nachhaltige Zukunft – Der Stand der Mobilitätswende“.
Welche weiteren inspirierenden Livepodcasts am 25. und 26. September aufgezeichnet werden, erfahren Gäste kurzfristig vor Ort. Die Bus2bus selbst findet am 15. und 16. April 2026 in Berlin statt. Aussteller und Fachbesucher:innen können sich bereits jetzt exklusive Preisvorteile sichern: Aussteller, die frühzeitig buchen, profitieren bis zum 15. Dezember 2024 von einem First Mover-Rabatt und sparen bis zu zwanzig Prozent bei der Standanmeldung.
Die Buchung ist direkt auf dem Berliner Messegelände während der Innotrans oder ab dem 23. September online über die Bus2bus-Website möglich. Fachbesucher erhalten zudem ein kostenloses Ticket für die Bus2bus 2026, wenn sie sich am Stand der Bus2bus auf der Innotrans registrieren. „Die Bus2bus ist mehr als nur eine Fachmesse – sie ist der exklusive Ort, an dem die Branche sich über Innovationen und die Zukunft der Busindustrie austauschen kann“, so Kerstin Kube-Erkens, Direktorin der Bus2bus.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de