14.10.24
Die Düsseldorfer Rheinbahn AG bringt im Jahr 2025 die Besucher der DoKomi, Deutschlands größter Convention für japanische Popkultur, nachhaltig zur Messe. Dank des KombiTickets, das in den DoKomi-Tickets integriert ist, können alle Japan-Fans die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten VRR-Raum nutzen. Der Vorverkauf läuft seit letztem Freitag. Das Kombiticket können die Besucher ab dem 1. März über das Ticketportal der DoKomi herunterladen. Die Messe findet vom 6. bis 8. Juni statt.
„Das Kombticket ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir gemeinsam mit Partnern wie der DoKomi nachhaltige Lösungen schaffen. Die Convention bietet uns dabei die Chance, nicht nur viele Menschen zu bewegen, sondern auch ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende zu setzen. Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat einer nachhaltigen Stadtentwicklung und mit dem Kombiticket schaffen wir eine Lösung, die Komfort und Klimaschutz perfekt miteinander vereint. Unsere Gäste können entspannt und emissionsarm zur Veranstaltung reisen, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch den Verkehr entlastet. Diese Kooperation mit der DoKomi zeigt, wie wichtig Partnerschaften sind, um gemeinsam eine grünere Zukunft zu gestalten. Wir freuen uns darauf, so gemeinsam einen Beitrag für nachhaltige Mobilität zu leisten“, erklärt Annette Grabbe, Vorstandssprecherin, Arbeitsdirektorin und Finanzvorständin der Rheinbahn.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de