18.10.24
Von April bis September hatten Schulklassen, Familien und Kleingruppen wieder die Möglichkeit, sich an der Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der AKTIONfahrRAD (AfR) zu beteiligen. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren konnten ausprobieren, wie es ist, wenn sie ihre Alltagswege vorrangig selbstständig und aktiv mit dem Rad zurücklegen. Das ist gut für die eigene Gesundheit und das Selbstvertrauen, aber auch fürs Klima. Knapp 85 Tonnen CO2 haben die Teilnehmer dieses Jahr umgerechnet eingespart.
Stephanie Päßler, VCD-Projektleiterin von „FahrRad!“: „Angesichts von Krisen und Kriegen überall erleben viele junge Menschen ein Gefühl von Ohnmacht. Das Projekt „FahrRad!“ ermöglicht es ihnen, selbst aktiv zu werden und etwas für den Klimaschutz zu tun! Und: Wer frühzeitig das Fahrrad für sich entdeckt, nutzt es häufig ein Leben lang. Diesen Grundstein wollen wir mit unserer Jugendkampagne legen.“
VCD und AfR fordern Kommunen dazu auf, die Möglichkeiten der vor Kurzem reformierten Straßenverkehrsordnung (StVO) zu nutzen, um Kindern sichere Mobilität zu ermöglichen. Es braucht einen massiven Ausbau der Fahrradinfrastruktur, nicht nur, aber insbesondere im Umfeld von Schulen. Um die eigenständige Mobilität von Kindern zu fördern, fordern die Verbände sichere Fuß- und Radwege sowie insgesamt eine Infrastruktur, die an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet ist.
Der Vorsitzende des Beirats von AfR, Ulrich Fillies, ergänzt: „Tauschen Kinder und Jugendliche das Elterntaxi gegen ein Fahrrad, bedeutet das für sie in erster Linie eine neue Unabhängigkeit. Außerdem tun sie ihrer Gesundheit etwas Gutes und schützen gleichzeitig Umwelt und Klima. Mit unserem Projekt möchten wir dazu ermutigen, diese positiven Effekte zu fördern und zu nutzen.“
Außerdem sind Kinder gerade an Schulen umso gefährdeter, je mehr Autos zum Schulbeginn dort unterwegs sind. Wenn man es schafft, eine relevante Menge an Schülern zum Fahrradfahren zu bringen, steigt die Sicherheit aller erheblich an. Botschafter der Aktion „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ ist in diesem Jahr auch Julian Janssen, bekannt aus verschiedenen TV- und Onlineformaten für Kinder als Checker Julian.
Er erklärt: „Das Fahrrad ist mein Lieblings-Fortbewegungsmittel, denn mit ihm kann ich mich wunderbar von A nach B bewegen. Und das Beste: Fahrradfahren ist gesund und gut für die Umwelt! Und man ist oft viel schneller am Ziel als mit dem Auto. Ich finde es wichtig, dass Kinder und Jugendliche lernen, wie sie in ihrem Alltag möglichst umweltbewusst handeln. Die Art der Mobilität spielt dabei eine besonders große Rolle. Fahrradfahren ist eine besonders umweltfreundliche Fortbewegungsform, denn es wird kein zusätzliches CO₂ ausgestoßen. Ich freue mich, dass bereits so viele Kinder und Jugendliche bei der Aktion dabei sind und bin stolz darauf, die diesjährige Aktion als Botschafter zu unterstützen!“
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de