25.10.24
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat auf dem 46. Weltkongress der International Transport Workers Federation (ITF) in Marrakesch klar gegen eine Zerschlagung der Deutschen Bahn Stellung bezogen. Inmitten von über 2.000 internationalen Gewerkschaftern bekräftigte die Delegation der EVG, dass die Deutsche Bahn als integrierter Konzern erhalten bleiben müsse. EVG-Chef Martin Burkert leitet die deutsche EVG-Delegation und nutzte die Plattform, um die Forderungen nach einer starken, integrierten und zukunftsorientierten Deutschen Bahn zu bekräftigen.
Während es in Deutschland Stimmen gibt, die Deutsche Bahn als integrierten Konzern zu zerschlagen positionierte sich der ITF-Weltkongress für den Erhalt integrierter Bahnkonzerne weltweit. Martin Burkert: „Eine Zerschlagung wäre ein Rückschritt für Beschäftigte und den Klimaschutz. Wir fordern stattdessen mehr Investitionen in die überalterte Infrastruktur und einen klaren Kurs gegen Privatisierung. Man kann nur hoffen, dass dieses eindeutige weltweite Signal auch in Deutschland nicht nur gehört, sondern auch verstanden wird!“
Unterstützt von internationalen Transportgewerkschaften betonte die EVG, dass die Deutsche Bahn als ein integrierter, öffentlicher Konzern erhalten bleiben muss. Die Gewerkschaft fordert eine stärkere Investition in die Infrastruktur und eine Reform, die die DB AG fit für die Zukunft macht, ohne sie zu privatisieren.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de