06.11.24
Nach einem europaweiten Vergabeverfahren ist die Entscheidung gefallen: Die BW-Tarif GmbH (BWTG) und die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) vergeben den Auftrag für den Aufbau und den Betrieb eines eigenen Online-Vertriebssystems für den Verbundgrenzen überschreitenden bwtarif an die HanseCom Public Transport Ticketing Solutions GmbH. HanseCom gab am Ende das wirtschaftlichste Angebot ab und überzeugte dabei auch mit kundenfreundlichen Bedieneroberflächen, einer schnellen Projektbearbeitung und professioneller Qualitätssicherung.
„HanseCom kann eine Reihe beeindruckender Referenzen im ÖPNV-Ticketvertrieb vorweisen. Wir wollen den Fahrgästen in Baden-Württemberg eine moderne und komfortable Ticketing-Lösung anbieten und freuen uns, mit HanseCom einen erfahrenen und innovativen Partner gefunden zu haben“, zeigt sich BWTG-Geschäftsführer Rüdiger Schmidt zufrieden.
„Unser Ziel ist es, Fahrgästen den Zugang zu geteilter Mobilität mit digitalen Lösungen so attraktiv und einfach wie möglich zu machen – nur so kann der Modal Shift und damit die Verkehrswende gelingen“, meint Sebastian Neil Hölken, Geschäftsführer bei HanseCom, und ergänzt: „Wir freuen uns daher sehr, dass wir den Zuschlag erhalten haben und unsere Expertise in dieses spannende Projekt einbringen können.“
Das Hamburger Unternehmen wird ein Vertriebssystem aufbauen und betreiben, das den Online-Ticketverkauf ermöglicht. Das System soll als zentrale Anlaufstelle für Fahrgäste in Baden-Württemberg dienen und in das Angebot der Mobilitäts-Dachmarke des Landes Baden-Württemberg, die „bwegt“-App und die bwegt-Website, integriert werden. Die BWTG wird die Rolle des Kundenvertragspartners im Sinne der VDV-Kernapplikation (VDV-KA) übernehmen und federführend Betrieb und Weiterentwicklung verantworten.
Zum Start wird das gesamte Sortiment des bwtarif (Einzelfahrscheine, Pauschalpreistickets, Zeitkarten, Deutschlandticket) abgebildet. In Zukunft könnten über die Anwendung auch Tickets aller Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg sowie des Deutschland-Tarifs ausgegeben werden. Alle Tarifdaten und Tarifbestimmungen der 21 Tarife werden für den Ticketverkauf vom zentralen Tarifserver des Landes im PKM-Format (Produkt- und Kontrollmodul nach VDV-KA) abgerufen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de