Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

NWL: Tarifänderungen im Januar

20.01.25

Die Fahrscheinpreise für öffentliche Verkehrsmittel ändern sich im Bereich des Westfalentarifs üblicherweise zum 1. August. Ab 2026 jedoch sollen diese Änderungen jeweils zum 1. Januar stattfinden. „Die Umstellung der Tarifmaßnahme auf den 1. Januar ab dem Jahr 2026 hat entscheidende Vorteile“, begründen die Geschäftsführer der Westfalentarif GmbH, Matthias Hehl und Oliver Mietzsch, die Entscheidung der im Westfalentarif zusammengeschlossenen Partner.

„Für die Fahrgäste bedeutet ein einheitlicher Zeitpunkt der jährlichen Tarifanpassungen über alle Verkehrsverbünde Nordrhein-Westfalens hinweg vor allem mehr Transparenz und Einfachheit.“ Die im Westfalentarif zusammengeschlossenen Tarifgemeinschaften und Verkehrsunternehmen folgen damit den klaren Signalen des Kauf- und Nutzungsverhaltens der Fahrgäste. Der neue Stichtag bewirkt bei den mit der Tarifentwicklung beauftragten und von diesen beeinflussten Akteuren eine bessere Planbarkeit und Reaktionsmöglichkeit auf die zahlreichen äußeren Umstände, denen die Tariforganisation unterliegt.

Seitens der Politik wird ein einheitlicher Umstellungszeitpunkt begrüßt. „Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden bauen wir auf eine dauerhafte Etablierung des Deutschlandtickets“, betonen Mietzsch und Hehl. „Da die Finanzierung aber bislang nur bis Ende 2025 gesichert ist, rechnen wir zum 1. Januar 2026 mit einem erneuten Anpassungsbedarf im Westfalentarif.“

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de