12.03.25
Seit letzter Woche stehen die bekannten gelben Fahrräder des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) auch in den Städten Freital und Heidenau zur Verfügung. In jeder Stadt werden 25 Fahrräder bereitgestellt. In Freital sind diese an sieben Stationen in den Stadtteilen Deuben, Hainsberg und Niederhäslich verfügbar, wo sie ausgeliehen und zurückgegeben werden können. In Heidenau sind zwölf Stationen im gesamten Stadtgebiet verteilt. Seit letzter Woche sind die meisten Verleihstationen zudem mit einem Schild gekennzeichnet.
Das Pilotprojekt ist vorerst bis Dezember 2025 begrenzt. „Ein vielfältiger Verkehrsmix ist ein Baustein von lebenswerten Städten, denn an zentralen Punkten gerät die rein autogerechte Stadt mitunter an ihre Grenzen. Deswegen freuen wir uns, gemeinsam mit dem VVO das Bikesharing für unsere Bürger als Pilotprojekt anbieten und testen zu können. Wir hoffen auf eine rege Nutzung“, sagt Josephine Schattanek, Zweite Bürgermeisterin Freitals. „Der Startschuss in Heidenau unterstreicht zudem die enge Zusammenarbeit unserer Städte für dieses neue Mobilitätsangebot.“
Nutzer des Deutschlandtickets, die bereits heute das Zusatzticket Plus MOBI nutzen oder Fahrgäste mit einem DVB-Abo profitieren auch in den beiden Städten von den günstigeren Konditionen bzw. den entsprechenden Rabattmodellen. Zudem können Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) die Fahrräder mit Rabatt ausleihen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de