Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Badner Bahn: Neue Abstellhalle

15.04.25

Am Areal des früheren Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Abstellhalle für Züge der Badner Bahn errichtet. Seit letztem Sommer war die neue Halle im Probetrieb, jetzt startet der reguläre Vollbetrieb. Die neue Abstellhalle liegt direkt an der Bahnstrecke und besteht aus Abstell-, Betriebs- und Büroflächen im Ausmaß von rund 4.000 Quadratmetern. In der Abstellhalle können auf sechs Gleisen 24 Garnituren der Badner Bahn abgestellt werden.

„Nach 152 Jahren verlässt der letzte Plankurs die alte Remise Baden, die schon ab 1873 für die Pferdetramway als Heimat gedient hat. Mit der neuen Abstellhalle in Baden-Leesdorf und dem neuen Fahrplan gehen wir den nächsten Schritt vorwärts und setzen ein starkes Zeichen für den öffentlichen Verkehr im Süden Niederösterreichs. Das Land Niederösterreich hat allein im vergangenen Jahr über 18 Millionen Euro in die Badner Bahn investiert – gezielt, um unsere Pendler zu entlasten und die Anbindung an den Wiener Raum zu verbessern. Wir setzen die größte Leistungsoffensive auf der Schiene fort und erweitern das Angebot. Erstmals ist es nun möglich, mit der Badner Bahn rechtzeitig die erste U-Bahn in Wien zu erreichen. Das ist ein spürbarer Fortschritt für tausende Berufstätige und Schüler“, sagt Udo Landbauer (FPÖ), der niederösterreichische Verkehrslandesrat.

Wegen der Modernisierung und dem Ausbau der Fahrzeugflotte ist der Bedarf für größere Abstellflächen gestiegen. In den letzten zwei Jahren sind über dreißig neue Züge der Baureihe TW500 in Betrieb gegangen. Sie haben sukzessive die alten Hochflurmodelle ersetzt. Die neue Remise in Leesdorf dient vor allem dem witterungsgeschützten Abstellen der Züge sowie kleineren Arbeiten wie der Innenreinigung oder der Sandbefüllung der Fahrzeuge. Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an den Zügen finden vorrangig am Standort in Wien-Inzersdorf statt.

„Die neue Abstellhalle ist ein weiterer wichtiger Modernisierungsschritt für die Badner Bahn. Für unsere Mitarbeiter*innen sind hier top-moderne und attraktive Arbeitsplätze entstanden. Mit der Vollinbetriebnahme erfolgt der Fahrzeugauslauf in Baden vom neuen Standort aus“, ergänzt Thomas Gruber, Geschäftsführer der Wiener Lokalbahnen. Besonderer Wert wurde auf eine nachhaltige Entwicklung des Areals gelegt. Die Energieversorgung erfolgt über Wärmepumpen. Am Dach befinden sich Wärmekollektoren für die Wasseraufbereitung. Zusätzlich sorgt Bepflanzung für ein natürliches Klima.

„Dank der Investitionen von Bund und Ländern konnte der Fuhrpark der Badner Bahn in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert und modernisiert werden. Mit der neuen Abstellhalle in Baden-Leesdorf wird diesem Fortschritt nun Rechnung getragen – sie schafft die notwendige Infrastruktur für eine effizientere Betriebsführung und ermöglicht langfristig die Sicherstellung eines leistungsfähigen Schienenverkehrs“, so Karin Zipperer und Alexander Schierhuber, die Geschäftsführer des VOR.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de