15.04.25
Die Deutsche Bahn startet die ganzheitliche Modernisierung des Hauptbahnhofs Kempten zu einem Zukunftsbahnhof. Der runderneuerte Bahnhof wird barrierefrei sein und soll mehr Komfort und ein besseres Ambiente bieten. Damit wird Zugfahren für viele Menschen deutlich leichter und bequemer. Die DB AG modernisiert 2025 Hunderte Bahnhöfe in ganz Deutschland. Dabei macht sie in diesem Jahr hundert weitere Stationen zu Zukunftsbahnhöfen. Insgesamt fließen in Kempten knapp dreißig Millionen Euro an Mitteln des Bundes, des Freistaats und der DB in die Umbaumaßnahmen.
Die täglich rund 6000 Fahrgäste profitieren nach dem Umbau von modernen, barrierefreien Bahnsteigen und einer verschönerten Personenunterführung. Für mehr Barrierefreiheit erhöht die DB die Bahnsteige und baut drei Aufzugsanlagen. Auch errichtet die DB moderne Bahnsteiganzeiger sowie ein neues Wegeleit- und taktiles Blindenleitsystem.
Die Baumaßnahmen starten in diesen Tagen und werden bis ins dritte Quartal 2026 dauern. Zusätzliche Gestaltungselemente wie neue Sitzgelegenheiten, Anzeiger und Vitrinen in der Wartehalle sowie eine bessere Beleuchtung schaffen am Hauptbahnhof Kempten künftig ein einladendes Ambiente. Zusätzlich prüft die DB weitere Verschönerungsmaßnahmen am Bahnhofsgebäude. Zukunftsbahnhöfe sind möglichst barrierefrei und attraktiv für die Gäste, seit 2025 läuft das bundesweite Ausbauprogramm eben dafür.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de