Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

München: Linie 12 wird nachgefragt

15.04.25

Die zum Jahresbeginn verlängerte Münchener Tramlinie 12 erfreut sich großer Beliebtheit und trägt zur Verbesserung der Mobilität in der bajuwarischen Landeshauptstadt bei. Bereits nach hundert Tagen befördert die Tram auf der neuen Verbindung in der Parzivalstraße etwa 4.500 Fahrgastfahrten täglich. Durch die Verlängerung bindet die Tram 12 die Parkstadt Schwabing noch besser an das Be-standsnetz an und bietet die Möglichkeit zur direkten Durchfahrt bis in den Münchner Westen.

MVG-Chef Ingo Wortmann zeigt sich zufrieden: „Erste Fahrgastanalysen zeigen, dass die Mehrheit der Fahrgäste die attraktive Tram-Tangente nutzt und über den Scheidplatz hinausfährt. Die Tramlinie ist eine überzeugende Ergänzung zum bisherigen Verkehrsangebot. Das haben mir auch Fahrgäste im direkten Gespräch bestätigt. Die Verlängerung der Linie 12 ist der erste Schritt für eine durchgehende Querverbindung zwischen dem Norden und dem Westen der Stadt. Künftig wird die Tramlinie 12 auf der Tram-Westtangente am Romanplatz in Richtung Laim verlängert.“

Nach der Auswertung der ersten Zahlen nach hundert Tagen ist von etwa 600 neuen Fahrgäste auszugehen, die durch das neue Angebot die MVG nutzen. Verlagerungseffekte von parallel fahrenden Buslinien und der Tram 23 sind bereits eingerechnet. Damit schafft die neue Linienführung auch Anreize für Menschen, die bisher andere Verkehrsmittel genutzt haben.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de