16.04.25
Seit rund hundert Tagen sind nun erste E-Busse als Gelenkfahrzeuge bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn (Bogestra) AG im Einsatz. Damit setzt das kommunale Verkehrsunternehmen den Weg fort, die Busflotte auf Batteriebusse umzustellen. Mit der erfolgten Beschaffung der zehn Gelenkfahrzeuge und der sechs Standardbusse sowie der geplanten Bestellung von weiteren zehn E-Bussen in diesem Jahr erfüllt die Bogestra AG außerdem die im Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz vorgegebene Quote von mindestens 45 Prozent.
Der weitere Ablauf der Busflottenumstellung ist stark abhängig von den zukünftig von Bund und Land zur Verfügung gestellten Fördermitteln für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur. Hintergrund ist, dass sowohl die notwendige Infrastruktur als auch die Busse selbst im Vergleich zu Fahrzeugen in konventioneller Dieseltraktion nicht wettbewerbsfähig sind und auf absehbare Zeit nicht werden. Entsprechend sind die kommunalen Betreiber auf Fördermittel angewiesen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de