Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Grundsteinlegung in Basel

22.04.25

Damit bis 2027 die gesamte Busflotte der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) auf elektrische Traktion umgestellt werden kann, baut das Unternehmen seit Februar 2025 die Garage Rank neu. Letzte Woche wurde nun im Beisein von Regierungsrätin Esther Keller symbolisch der Grundstein für diesen Neubau gelegt. Vor wenigen Wochen konnte die BVB mit den Bauarbeiten für den Neubau Garage Rank beginnen. Dieser Meilenstein auf dem Weg hin zu einer Busflotte, die ab 2027 mit hundert Prozent erneuerbarer Energie betrieben wird, wurde letzte Woche mit der Grundsteinlegung gefeiert.

Bei den Feierlichkeiten hat Regierungsrätin Esther Keller zusammen mit BVB-Verwaltungsratspräsident Thomas Schneider, BVB-Direktor Bruno Stehrenberger sowie Vertretern von IWB und den Architekten der Itten+Brechbühl AG eine Erinnerungskiste im Boden des Neubaus versenkt. Darin sind Erinnerungsstücke wie ein Wunschbuch der BVB-Mitarbeiter oder Baupläne der Garage Rank zu finden.

Der Neubau Garage Rank wird neben einer Werkstatt für die Wartung der BVB-Busflotte Platz für maximal 144 E-Busse bieten, die an Ladepunkten mit hundert Prozent erneuerbarem Strom geladen werden. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert. Der produzierte Strom wird in ausgemusterten Busbatterien zwischengespeichert und unter anderem zum Laden der E-Busse verwendet. Zuständig für die Bereitstellung der Ladeinfrastruktur ist IWB.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de