22.04.25
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzen seit 17. Februar mittlerweile mehr als fünfzig Maßnahmen zur Modernisierung und Sanierung des südlichen Abschnitts der U-Bahn-linien U3 und U6 durch. Die Arbeiten laufen zur Halbzeit planmäßig. In der ersten Phase wurde eine Weiche südlich des Bahnhofs Implerstraße getauscht sowie unter anderem im Abschnitt Poccistraße – Implerstraße – Harras die Stromschiene erneuert und die Hintergleisfassaden saniert.
Seit dem 10. März wird der größte Teil der Maßnahmen im Abschnitt Harras – Klinikum Großhadern umgesetzt: Von den sechs auszutauschenden Weichen am Harras sind bereits vier erneuert. Die alten Fahrtreppen am Partnachplatz sind bereits ausgebaut. Die neuen Fahrtreppen sind bereits an Ort und Stelle abgelegt und werden in den nächsten Wochen montiert.
Außerdem werden im gesamten Abschnitt an den Bahnhöfen Beschilderungen, das Blindenleitsystem sowie die Handläufe erneuert und brandschutztechnische Anpassungen wie Rauchschürzen und Einhausungen an den Treppen umgesetzt. Im Tunnel werden Fahrschienen und die Stromschiene ausgetauscht sowie Instandhaltungsarbeiten an mehreren Notausstiegen, am Betonbauwerk und an vier Weichen-abschnitten umgesetzt. Der Ersatzverkehr mit mehr als dreißig Bussen bringt die Fahrgäste ans Ziel, bietet sinnvolle Alternativrouten und wird gut angenommen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de