28.11.23 Zum 18. Mal fand der Mitteldeutsche Omnibustag, die größte Branchenveranstaltung für Brandenburg, Sachsen und Thüringen statt. Rund 170 Mobilitätsexperten trafen sich in Landsberg bei Halle zum intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch bei Vorträgen, Diskussionen und Fachausstellung. Im Mittelpunkt stand der Omnibus im öffentlichen Personennahverkehr sowie in der Bustouristik. Dieser bildet in beiden Bereichen eine tragende […]
27.11.23 In Zeiten knapper öffentlicher Kassen braucht es neue Finanzierungspotenziale. TraffiQ, die Nahverkehrsgesellschaft der Stadt Frankfurt am Main, hat hierzu eine Studie erarbeiten lassen, die mögliche Finanzierungsinstrumente und -potenziale erkundet und bewertet. Eine ähnliche Studie gab es bereits im letzten Jahr für den Großraum Köln-Bonn. Die Ergebnisse dieser Studie stellte der Frankfurter Mobilitätsdezernent, Stadtrat Wolfgang […]
27.11.23 Nach der Biberbahn-Saison 2023 mit 6.688 Fahrgästen und 1.522 Fahrrädern wird es am ersten Advent (Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember) wieder einen Biberbahn-Weihnachtsmarktverkehr geben. Die Biberbahn fährt zwischen Radolfzell am Bodensee und Mengen umsteigefrei und hält an allen Biberbahn Haltepunkten. In diesem Jahr wird die Einstimmung auf die Weihnachtszeit besonders einfach gemacht. Mit […]
27.11.23 Unter dem Motto „Wir verbinden nicht nur Orte, sondern auch Menschen“ startet der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) gemeinsam mit der zur DB AG gehörenden S-Bahn Rhein-Main GmbH einen Malwettbewerb. Kleine Künstler zwischen sieben und zwölf Jahren sind aufgerufen, ihre Gemälde (DIN-A4-Format) zu den Fragen „Wohin oder mit wem würde ich gerne S-Bahn fahren“ einzureichen. Dies ist […]
27.11.23 Die Deutsche Bahn hat in Heidenau bei Dresden ihre Vorzugsvariante für den Bau der neuen Strecke zwischen Dresden und Prag vorgestellt. Nach den Ergebnissen der Vorplanung liefert ein rund 30 Kilometer langer Tunnel durch das Erzgebirge zwischen Heidenau und dem tschechischen Verkehrsknoten Ústí nad Labem die für die Region bestmögliche Streckenführung. Um die geeignetste […]
27.11.23 Bei der Bogestra-App Mutti stehen große Neuerungen an: Die bereits etwas in die Jahre gekommene Mutti wechselt bis zum Jahresende die technische Plattform und wird durch die bereits vorhandene und technisch auf dem neuesten Stand stehende App „Muttis eTarif“ ersetzt. Wahrscheinlich haben schon viele Mutti-User gesehen, dass die Bogestra AG aufgrund von rechtlichen Vorgaben […]
24.11.23 Die Referenten bei den Berliner Bahngesprächen des Bundesverbands Schienennahverkehr (BSN), die letzte Woche bereits zum 17. Mal stattfanden, zogen sechs Monate nach der Einführung des Deutschlandtickets eine Zwischenbilanz. Zudem wurde basierend auf den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz der vergangenen Woche ein Ausblick in die Zukunft der Tarifrevolution gewagt. Auf dem parlamentarischen Abend in der hessischen […]
24.11.23 Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember werden einige Fahrkartenpreise des Niedersachsentarifs angepasst. Davon sind aber nicht alle Sortimente betroffen. So erhöhen sich die Preise für die relationsbezogenen Fahrkarten um durchschnittlich 2,79 Prozent. Dagegen bleibt der Preis des Spar-Tickets für Relationen bis fünfzig Kilometer, das seit der Einführung im Juni 2020 sechs Euro kostet, auch […]
24.11.23 Das Bikesharingangebot VAG_Rad ist auf der Erfolgsspur: In diesen Tagen erreicht das Leihfahrradsystem der VAG Nürnberg die millionste Ausleihe in diesem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr mit insgesamt 740.000 Ausleihen entspricht das einer Steigerung um fünfzig Prozent. „Dass unser ‚viertes Verkehrsmittel‘ so gut angenommen wird, freut uns natürlich sehr. ÖPNV und Fahrrad ergänzen sich […]
24.11.23 Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) und die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) haben mit Bedauern die Kündigung des Vertrags über das Semester-Ticket NRW an der RWTH zur Kenntnis genommen. Das Studierendenparlament der RWTH Aachen hat in seiner Sitzung am 15. November die Kündigung des Semesterticket NRW mit Wirkung zum Sommersemester 2024 beschlossen. Die Kündigung erfolgt […]