14.04.23 Siemens Mobility vergrößert seinen Standort in München-Allach, um die wachsende Nachfrage nach Lokomotiven und dazugehörigen Servicedienstleistungen zu bedienen. Das Werk wird von 50.000 auf 80.000 Quadratmeter erweitert, das bringt zusätzliche Kapazitäten für neue Aufträge, optimiert die Fertigungs- und Logistikflüsse im Werk und schafft mehr Bürofläche. „Unser Werk in Allach ist eine der modernsten Lokfertigungen […]
14.04.23 Der Rheinbahn-Vorstand bekommt ein neues Gesicht. Am 1. Mai übernimmt Annette Grabbe die Funktion der kaufmännischen Vorständin von Susanne Momberg, die am 31. Mai vertragsgemäß in den Ruhestand wechseln wird. Am Montag hatte Annette Grabbe ihren ersten Arbeitstag bei der Rheinbahn. Die 43-Jährige wechselt von der Westenergie Netzservice GmbH zur Rheinbahn und erhält einen […]
13.04.23 Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat vor Ostern ein Gutachten der Technischen Universität Dresden veröffentlicht, das in deren Auftrag perspektivisch den Einsatz von Akku-Hybridfahrzeugen im Bayerischen Wald geprüft hat. Derzeit fahren hier Dieselzüge. Die Quintessenz der Untersuchung lautet, dass ein solcher Umstieg zwar machbar ist, jedoch erhebliche Infrastrukturinvestitionen und einen Zeitvorlauf von mindestens zehn Jahren […]
13.04.23 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) prognostiziert zur Einführung des Deutschlandtickets eine erhebliche Zahl an Neukunden. Der Verband geht derzeit davon aus, dass zusätzlich zu den bestehenden Zeitkarteninhabern rund 5,6 Millionen Bürger dazukommen werden, die bislang gar nicht oder mit Barfahrscheinen unterwegs waren. Einen erheblichen Zuwachs erhofft sich die Branche dabei im Segment der Jobtickets. […]
13.04.23 Ab sofort können Fahrradfahrer am Hauptbahnhof in Freiburg im Breisgau den Reparaturservice der DB AG in Anspruch nehmen. Freiburg ist nach Berlin Südkreuz, Karlsruhe und Hamburg Bergedorf nun der vierte Standort von DB Radfix. Wird das Angebot von den Radfahrenden gut angenommen, soll es an weitere Bahnhöfe kommen. Mit DB Radfix unterstützt die DB […]
13.04.23 Bundesweit werden in den kommenden Monaten bis zum Frühjahr 2024 Haushalte zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Die Interviews führt das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft, Bonn, im Rahmen der Studie „Mobilität in Deutschland“ (MiD) durch. In dieser Erhebung werden zwischen April 2023 und Mai 2024 rund 185.000 Haushalte bundesweit befragt. Die Untersuchung ist ein gemeinsames […]
12.04.23 Das Deutschlandticket hat vor Ostern die letzte politische Hürde genommen: Der Bundesrat hat der Einführung des deutschlandweit gültigen Nahverkehrstickets für 49 Euro zugestimmt. Dazu sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege: „Damit ist es jetzt in Stein gemeißelt: Das Ticket kommt zum 1. Mai, und der Verkauf startet am Montag. Das ist […]
12.04.23 Ende März In der Verbandsversammlung im November 2023 musste der Haushaltsbeschluss noch verschoben werden, weil der ZVON einen deutlich negativen Haushalt nicht zur Beschlussfassung führen wollte. Mit der nun beschlossenen Anpassung des Regionalisierungsgesetzes des Bundes sowie der 11. Änderungsverordnung zur ÖPNV-Finanzierungsverordnung des Freistaates Sachsen stehen dem ZVON zusätzliche Mittel für 2022 und 2023 zur […]
12.04.23 Nach mehr als zwei Jahren stabiler Fahrpreise im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) machen die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten eine Tarifanpassung notwendig. Insgesamt erhöhen sich die Preise um durchschnittlich 5,62 Prozent. Fahrausweise zur Entwertung, die im Voraus erworben wurden und deren Preis sich zum 1. April 2023 ändert, können bis zum 30. September 2023 abgefahren […]
12.04.23 Die IVU Traffic Technologies AG hat 2022 erneut das erfolgreichste Geschäftsjahr ihrer Firmengeschichte geschrieben und damit die eigenen Ziele sogar noch übertroffen. Der Umsatz des Berliner IT-Spezialisten steigt um 10,1 Prozent auf 113,2 Millionen Euro und das Rohergebnis um 19,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 90,6 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) steigt um 6,7 Prozent auf 14,9 Millionen […]