(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn bringt Lebenslust in die Bahnhöfe. Fotogruppen der Stiftungsfamilie BSW & EWH zeigen einmal mehr, was in ihnen steckt: Unter dem Thema „Lebenslust“ sind dreißig ausgewählte Fotos als Wanderausstellung noch bis Ende September zusammen mit Fotografien aktiver Eisenbahner in den Bahnhöfen Karlsruhe (bis 24. August 2020), Mannheim (24. August bis […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen des Energiekonzepts 2050 initiiert die Stadt St.Gallen das Projekt Sankt Pedalo. Zehn St.Galler Unternehmen und Organisationen können für ein Jahr kostenlos ein E-Cargobike testen und so ihre Firmenmobilität nachhaltig gestalten. Nach Ablauf des Projekts besteht die Möglichkeit das Fahrzeug mit einem Rabatt von 30 Prozent zu erwerben. Mit dem Branding […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Einstimmig hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland (NVR) das ÖPNV-/SPNV-Investitionsprogramm für die Jahre 2020 bis 2024 verabschiedet. Verbandweit werden 36 neue Investitionsvorhaben mit aufzuwendenden Fördermitteln in Höhe von zusätzlich 37,1 Millionen Euro in den Maßnahmenkatalog des NVR aufgenommen. Nun sind die Kommunen und Verkehrsunternehmen aufgefordert, prüffähige Finanzierungsanträge einzureichen und Baurecht herzustellen. […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche begann in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. In der Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich die dortige Rheinbahn AG professionell vorbereitet. Einhergehend mit dem Fahrplanwechsel weitet die Rheinbahn das Angebot auf der Strecke noch einmal aus und ist seit letztem Mittwoch mit voller Leistung im Netz unterwegs. Für den Schülerverkehr in […]
(Baden-Württemberg, Europa, Fernverkehr, Güterverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Drei Jahre nach dem Einsturz an einer besonders neuralgischen Stelle hat der schon weit gediehene Eisenbahntunnel in der Rheinebene bei Rastatt das Zeug, zum kleinen BER des Südwestens zu werden. Im August 2017 senkte sich unter der zweigleisigen Rheintalbahn der Baugrund beim Tunnelbau, so dass die Bahngleise absackten. […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Flotte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird weiter modernisiert. Letzte Woche trafen am Karlsruher Rheinhafen zwei neue Flexity-Triebzüge des Herstellers Bombardier ein, die am Standort Wien gefertigt und über die Schiene nach Karlsruhe überführt worden sind. Die AVG hatte die neuen Züge bei Bombardier im Jahr 2018 aus einer bestehenden Option abgerufen. Die […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Taunus Sparkasse und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) haben jetzt einen langfristigen Mietvertrag für den Standort in Hofheim unterzeichnet. Damit gibt die Taunus Sparkasse dem Verbund mit seinen rund 150 Beschäftigten in Hofheim eine bis 2039 sichere Perspektive. Das neue Bürogebäude in der Stadtmitte von Hofheim (Alte Bleiche/Ecke Seiler Bahn) entsteht in direkter […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche haben die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) ihre inzwischen siebte Jelbi-Station eröffnet. Am U-Bahnhof Nollendorfplatz, auf dem Parkplatz zwischen Motz- und Maaßenstraße, steht damit ab sofort ein umfangreiches und umweltfreundliches Sharing-Angebot aus E-Motorrollern, Fahrrädern, E-Tretrollern und Carsharing-Fahrzeugen zur Verfügung. Das Besondere am neuen Standort: Dank einer Sondernutzungserlaubnis des Bezirks […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Der Schutz der Gesundheit von Fahrgästen und Mitarbeitenden hat für die Verkehrsunternehmen im marego aktuell oberste Priorität. Gemäß Eindämmungsverordnung sind Reisende in öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtet, Mund und Nase zu bedecken. Alle Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen im Verbundgebiet sind dazu angehalten, Fahrgäste auf die Einhaltung der Tragepflicht hinzuweisen. Sie kommen dem auch durch persönliche […]
(Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Für die Kieler ergeben sich seit dieser Woche völlig neue Möglichkeiten, nachts mit den ÖPNV in Kiel zu fahren. Die KVG hat ihr komplettes Nachtbusnetz erneuert und bietet ihren Fahrgästen jetzt ein ausgezeichnetes Angebot auch in den Nacht- und frühen Morgenstunden an. Die bisherigen Nachtbusse 701-705 werden durch neue Linien ersetzt, die […]