(NVR, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bahnen der Stadt Monheim GmbH (BSM) sind seit vielen Jahren Partner von Handyticket Deutschland und bieten über die überregionale Mobilitäts-App ihren Fahrgästen das mobile Ticketsortiment des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) an. Jetzt erweitern die BSM das mobile Ticketsortiment in Handyticket Deutschland um alle digital verfügbaren Tickets des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS). Handyticket […]
(Berlin, Brandenburg, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat die Vergabeunterlagen im Wettbewerbsverfahren Netz Lausitz veröffentlicht. Das europaweite Vergabeverfahren wird im Auftrag des Landes Brandenburg und des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) durchgeführt. Im zukünftigen Netz Lausitz wird das Angebot für die Fahrgäste auf der Schiene durch neue Direkt-, Früh- und Spätverbindungen und […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Oply, seit Oktober Hamburgs neuer Anbieter von zonenbasiertem Carsharing, expandiert an der Elbe. Ab sofort stehen in drei weiteren Nachbarschaften in Bergedorf, Langenhorn und Eidelstedt Autos für flexible Kurzzeitmieten und geplante Fahrten zur Verfügung. Das Besondere daran: Oply setzt auch auf weniger zentrale Stadtgebiete, die bisher kaum oder gar kein Carsharing-Angebot hatten. […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bahnverbände (Allianz pro Schiene – BAG-SPNV – mofair – NEE – VDB – VDV – VCD – VPI) zeigen sich enttäuscht angesichts der Haushaltsansätze, die sich im Eckwertebeschluss vom zu allen Zukunftsthemen des Bahnverkehrs finden. Die Verpflichtung der Bundesrepublik, ihre Treibhausgasemissionen im Verkehr bis 2030 um mindestens vierzig Prozent zu senken, […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Industrie- und Handelskammer in Berlin hat der zur DB AG gehörenden S-Bahn Berlin GmbH das Gütesiegel „Exzellente Ausbildungsqualität“ verliehen, und zwar für alle Berufe, für die als Abschluss eine IHK-Prüfung abgelegt werden muss. „Ihr Unternehmen hat eindrucksvoll nicht nur die Kriterien in den Kategorien ‚Pflicht‘ und ‚Exzellenz‘ erfüllt, sondern auch eine […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen der Messe Bus2Bus haben Wissenschaftler der Hochschulen Heilbronn und Worms in der letzten Woche über das im Aufbau befindliche ÖPNV-Transparenzregister für den Busverkehr in Deutschland informiert. Das Projektteam unterstrich bei der Vorstellung das grundlegende Ziel für das Register, mit dem erstmals Informationen über den nationalen ÖPNV-Markt in Form eines digitalen […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Im September 2018 startete die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) ihre neue Jobkampagne „Weil du es kannst“. Das Ziel war es, hundert offene Stellen im Fahrdienst zu besetzen. Ein Erfolg: Vor Kurzem hat Tatjana Gneiding den hundertsten Arbeitsvertrag seit Kampagnenstart unterzeichnet. Tatjana Gneiding ist jetzt für die VHH im Fahrdienst auf dem Betriebshof […]
(Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Auf den Bahnlinien zwischen Kiel/Flensburg und Hamburg ist jetzt ein zusätzlicher Twindexx-Doppelstockzug unterwegs. Der 17. Zug ist identisch mit den vorhandenen Fahrzeugen im Bahnnetz Mitte. DB Regio hatte den 17. Zug im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein bei Bombardier Transportation bestellt. Grund dafür: Die steigende Nachfrage in den Hauptverkehrszeiten, speziell im Abschnitt Hamburg […]
(Europa, Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Die türkische Staatseisenbahn hat den Betrieb auf der Hauptachse des Marmaray-Projekts, das Europa und Asien verbindet, aufgenommen. Im Rahmen eines Joint Ventures hat Siemens Mobility das Signal- und Zugleitsystem, die Kommunikationssysteme sowie das SCADA-System installiert und in Betrieb genommen. 43 Kilometer Strecke auf der asiatischen Seite der Halbinsel und 19 […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. Juli 2019 startet Bastian Goßner (39) als kaufmännischer Geschäftsleiter von Go-Ahead Bayern sowie als bundesweiter Leiter Tarif, Erlöse und Vertrieb von Go-Ahead. Ab Ende 2021 ist Go-Ahead für den Betrieb des Bahnverkehrs im Freistaat Bayern auf der Strecke des Elektronetzes Allgäu und ab Ende 2022 für den Betrieb des Regionalverkehrs […]