(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Abellio hat im Auftrag der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) 52 Talent 2-Triebzüge bei Bombardier bestellt und soll diese Züge im Auftrag der NVBW ab dem Fahrplanwechsel im Juni 2019 im Neckartal fahren. Bombardier wird die rechtzeitige Lieferung der Züge nicht hinkriegen. Einen entsprechenden Bericht der Stuttgarter Zeitung bestätigte das Unternehmen. Die Züge, mit […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bahnbranche entwickelt sich immer mehr zu einem Jobmotor in der deutschen Wirtschaft. Nach der erstmals erstellten Branchenbilanz der Allianz pro Schiene ist die Zahl der Bahnbeschäftigten zwischen 2015 um 2017 um knapp zwei Prozent auf 245.496 gestiegen. „Dieser Stellenzuwachs ist ein erster Erfolg auf dem Weg zu einem Ausbau des Schienenverkehrs […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Für die Hermann-Hesse-Bahn läuft derzeit ein weiteres Planfeststellungsverfahren für die Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke von Weil der Stadt nach Calw. Für diesen Abschnitt hat der Planungsausschuss des Verbands Region Stuttgart heute auch als Aufgabenträger des S-Bahn-Verkehrs in der Region Stuttgart einstimmig Stellung genommen. Generell begrüßt der Verband, dass die Reaktivierung der Bahnstrecke auf […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Ein Linienbus wurde während der Fahrt am vorvergangenen Montag (11. Februar gegen 20:15) von einem unbekannten Gegenstand in Bochum getroffen. Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen des Vorfalls. Die Busfahrerin war auf der Linie 346 auf der Schattbachstraße in Richtung Universitätsstraße unterwegs. Nach einem kurzen […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort sind alle Busse des Unternehmens Autobus Sippel auf der RMV-Linie X17 Hofheim – Frankfurt Flughafen – Neu-Isenburg mit neuester Digitaltechnik an Bord unterwegs. Die Position aller Busse wird permanent über GPS geortet und an ein Daten-Hintergrundsystem gesendet. An dieses ist nun Autobus Sippel als einer der ersten Nutzer angeschlossen. Das […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Nachfrage öffentlicher Verkehrsmittel nimmt auch im Freistaat Sachsen immer weiter zu. Mit der Fortschreibung des ÖPNV-Landesinvestitionsprogramms auf Rekordniveau soll sich dieser Trend fortsetzen. Ausnahmslos alle von den Verkehrsunternehmen und Kommunen angemeldeten Vorhaben können in Angriff genommen bzw. fortgeführt werden, sofern die Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Projekte mit einem Gesamtvolumen von 158,9 Millionen […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld In den kommenden Tagen beginnt die HEAG mobilo mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau der neuen Lichtwiesenbahn. Als Erstes wird das Verkehrsunternehmen auf dem Campus Lichtwiese der Technischen Universität Darmstadt die dafür erforderlichen Baumfällungen vornehmen, denn um die Vögel nicht in ihrer Brutzeit zu stören, müssen diese Arbeiten bis zum 28. […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Ab dem Jahr 2020 sollen in der Freien und Hansestadt Hamburg nur noch emissionsfreie Linienbusse beschafft werden – also keine Dieseltraktion mehr. Die Hamburger Hochbahn AG beschafft jetzt die ersten sechzig serienreifen Batteriebusse – dreißig im Jahr 2019 und weitere 30 im Jahr 2020. Parallel hierzu entsteht in Alsterdorf der erste Busbetriebshof […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 14. Mal in Folge verzeichnet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) einen Nachfrage-Rekord. 2018 waren erneut so viele Menschen mit den MVG-Verkehrsmitteln U-Bahn, Bus und Tram unterwegs wie nie zuvor, nach vorläufigem Ergebnis ca. 596 Millionen. Dies entspricht einer Steigerung von rund zwei Prozent bzw. elf Millionen zusätzlichen Fahrten. 2017 hatte die MVG […]
(Europa, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Ende Januar fand vor dem Oberlandesgericht Dresden in öffentlicher Sitzung die mündliche Verhandlung zur Vergabe von Eisenbahnleistungen im Ostsachsennetz statt. Jetzt hat das Gericht seine Entscheidung verkündet: Die Beschwerde der Start Ostsachsen GmbH wird abgewiesen. Damit wird die am 30. Oktober letzten Jahres von der ersten Vergabekammer des Freistaates Sachsen beschlossene […]