(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld In Ludwigsburg wird zum 1. August ein neues Tarifangebot eingeführt: das Stadtticket. Mit ihm sparen die Fahrgäste beim Kauf eines Tagesticket über fünfzig Prozent. Das Tagesticket, das für beliebig viele Fahrten in der Residenzstadt gilt, kostet dann nur noch drei Euro statt sieben Euro. Für das Gruppen-Tagesticket, mit dem bis zu fünf […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Am 25. Juni hat die erste größere Phase des Austauschs der Fahrgastunterstände im Mannheimer Stadtgebiet begonnen. Ab der Kalenderwoche 31, also seit gestern, läuft nun die zweite Phase. In der Zeit bis Ende August liegt der Fokus der Arbeiten auf den Haltestellen im Innenstadtbereich. So werden beispielsweise ein Großteil der Haltestellen rund […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Zur Bundesgartenschau in Heilbronn kommendes Jahr bietet der Verkehrsverbund HNV ein besonderes Ticket. Viele wählen öffentliche Verkehrsmittel als bequemere Alternative zum Auto. „Umweltschutz ist uns wichtig“, sagt Hanspeter Faas, Geschäftsführer der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH. „Die Verlagerung des motorisierten Individualverkehrs auf öffentliche Verkehrsmittel kann die Umwelt erheblich entlasten. Deshalb bieten wir ein […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die ÖBB-Technische Services GmbH (nachfolgend: ÖBB TS) ist im ÖBB-Konzern für die Instandhaltung von ca. 35.000 Schienenfahrzeugen sowie 8.500 verschiedenen Fahrzeugkomponenten verantwortlich. Das Leistungsspektrum beinhaltet neben Fahrzeug-, Ersatzteil- und Komponenteninstandhaltung auch die Modernisierung sowie das Redesign & Assembling von Fahrzeuggarnituren. In Wien-Simmering werden unter anderem regelmäßige Revisionen sowie Modernisierungsarbeiten an den Nachtzügen […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Nachdem die Regionalversammlung bereits im April 2018 der großen VVS-Tarifzonenreform unter dem Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung zugestimmt hatte, stieß die Reform auf der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses vor der Sommerpause mit dem Zusatz des Gremienvorbehalts auf breite Zustimmung. Die VVS-Tarifzonenreform soll zum 1. April 2019 in Kraft treten. Dabei werden aus den […]
(Polen) Autor:Stefan Hennigfeld Der polnische Hersteller Solaris hat die Lieferung von 38 Solaris Urbino 18 Bussen nach Krakau abgeschlossen. Am 19. Juli haben Jacek Majchrowski, der Präsident von Krakau und der Vorstand des Verkehrsunternehmens MPK Kraków, Schlüssel zu den neuen Gelenkbussen empfangen. Noch am selben Tag haben die Busse ihren Dienst auf den Linien 105, […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn hat in der vergangenen Woche ihre Halbjahresbilanz für den 1. Januar bis zum 30. Juni 2018 publiziert. Das Unternehmen erkennt dabei einen ungebrochenen „Trend zur Schiene“. Tatsächlich stieg die Zahl der Fahrgastfahrten im SPFV im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 3,8 Prozent – mit 70,9 Millionen ein neuer Rekord für […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rheinland entstehen zwei Wasserstoff-Tankstellen, deren Nutzung der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) die Umstellung weg von der Dieseltraktion erleichtern sollen. „Die beiden zu errichtenden Wasserstoff-Tankstellen sind für die RVK ein entscheidendes Element, um den Weg hin zu einem emissionsfreien Nahverkehr im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Rhein-Sieg-Kreis erfolgreich gestalten zu können“, sagt RVK-Geschäftsführer […]
(Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Ziel der Deutschen Bahn ist es, die Fahrgastzahlen bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln und wenn man hier die Werte aus 2017 zugrunde legt, muss man leider konstatieren, dass die aktuellen Steigerungen bei weitem nicht ausreichen. Zumal sich auch zwei Fragen anschließen: Sind die hierfür ohne Frage notwendigen Leistungsausweitungen überhaupt finanzierbar […]
(Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Der VBB-Tarifberater wurde seit dem Start im Jahr 2009 insgesamt zwei Millionen mal genutzt. Er informiert darüber, welcher VBB-Fahrausweis für die gewünschte Reise mit bis zu 38 Verkehrsunternehmen in Berlin und Brandenburg der geeignete ist. Über das kostenlose Angebot werden pro Monat rund 30.000 Auskünfte erteilt, Tendenz steigend. Fahrgäste, die das […]