23.07.24 Die Kölner Verkehrsbetriebe AG hat nach der erfolgreichen Revalidierung ihre Umwelterklärung 2024 veröffentlicht. Die Erklärung weist unter anderem verschiedene Kernindikatoren aus: So arbeitet die KVB mit einem spezifischen Energiebedarf von 0,2 Kilowattstunden (kWh) je Personen-Kilometer energieeffizient und verbraucht lediglich 0,04 Liter Wasser je Kilometer. Durch das gesamte Unternehmenshandeln fallen lediglich 16,33 Gramm Abfall je […]
22.07.24 Ab dem 1. September 2024 können sich die Schüler im Landkreis Rostock über ein ermäßigtes Deutschland-Ticket freuen. Das KRASS-Deutschlandticket ermöglicht ihnen bundesweite Mobilität für lediglich 29 Euro im Monat. Letzte Woche haben Vertreter des Landkreises Rostock, des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) und der rebus Regionalbus Rostock GmbH am Friderico-Francisceum-Gymnasium in Bad Doberan das neue Ticket […]
22.07.24 Der Landesverband Berlin-Brandenburg von Pro Bahn und die Initiative für den deutsch-polnischen Schienenpersonenverkehr kritisierten die zahlreichen Zugausfälle. Im Moment werde der Großteil der vom VBB bestellten grenzüberschreitenden Regionalzüge nicht gefahren und auch der Fernverkehr funktioniere nur unzuverlässig. Hauptgrund der Beeinträchtigungen sind zahlreiche Baustellen: Die Strecke Berlin-Angermünde-Szczecin (RB 33) ist von 2022 bis 2026 komplett […]
22.07.24 Die Bundesregierung will mit dem Bundeshaushalt 2025 erneut kräftig in die Schieneninfrastruktur investieren. Nach den Kürzungen und Umschichtungen zu Gunsten des Bestandnetzes im Jahr 2024, wachsen die Titel für Neu- und Ausbau um 515 Millionen Euro auf 2,2 Milliarden Euro und die Digitalisierung um 300 Millionen Euro auf 1,4 Milliarden Euro wieder an. Ein […]
19.07.24 Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat zur ersten Niederrheinkonferenz nach Kamp-Lintfort im Kreis Wesel eingeladen. Politik und Branchenvertreter diskutieren Lösungsansätze für eine funktionierende Mobilitätswende und den Umstieg vom eigenen auf Bus und Bahn auch im ländlichen Raum. „Eine klimaneutrale und nachfrageorientierte Mobilität in ländlichen Regionen braucht leistungsstarke Achsen als Zubringer zu SPNV-Verkehren. Dies kann der […]
19.07.24 Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) setzt auf verschiedene Maßnahmen zur Personalakquise und -bindung. Im Rahmen eines Kooperationsprogramms mit dem Arbeitsamt richtet man sich gezielt an neu zugewanderte Ausländer, die parallel sowohl die Sprache als auch die Beruf lernen sollen. MVG-Chef Ingo Wortmann: „Wir brauchen alle, die für uns fahren wollen und können. Als wesentliche Hürde […]
19.07.24 Auf kostenlos Bahnfahren dürfen sich am ersten Ferientag der Sommerferien wieder Bayerns Einser-Schüler freuen. Die Aktion richtet sich an die Schüler aller bayrischen Schulen mit mindestens einem „Sehr Gut“ im Zeugnis oder mit einem sehr guten Verbalgutachten. Die freie Fahrt gilt am 29. Juli 2024 von 0 Uhr bis 24 Uhr in allen Nahverkehrszügen […]
18.07.24 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat seine Bilanz zur letzten Sonntag zu Ende gegangenen Fußball-Europameisterschaft hier in Deutschland gezogen. Vier Wochen war die Republik im Fußball-Fieber, die deutsche Nationalmannschaft ist im Viertelfinale in der Verlängerung knapp, aber respektabel gegen den späteren Titelträger Spanien ausgeschieden. „Wir sind stolz das Geleistete, auf die Arbeit unserer Kolleginnen […]
18.07.24 Am 1. Juli ist das erste Vorserienfahrzeug von 51 Hochflurbahnen nach einem behutsamen Transport aus der Sonne Spaniens in der Schienenfahrzeug-Hauptwerkstatt der Ruhrbahn GmbH angekommen. Die neue HF1! Stattliche 28 Meter lang und knapp drei Meter breit. Zu Testzwecken wird das Vorserienfahrzeug bald durch Essen und Mülheim an der Ruhr rollen. Gebaut in Saragossa […]
18.07.24Im Rahmen der Smart-City-Projekte begleitet und forciert die Stadt Cottbus den digitalen Wandel in der Region. In Zusammenarbeit mit Cottbusverkehr und durch die Förderung der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) konnten 72 neue digitale Fahrgastinformationssysteme (DFI) beschafft werden. Diese sollen in den kommenden Monaten installiert und in Betrieb genommen werden. „Wir freuen uns darüber, dass […]