(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Stadler wird nach Abschluss einer Vereinbarung mit dem bolivianischen Eisenbahnunternehmen FCA und der Lieferung von vorerst drei Lokomotiven des Typs SALi der erste europäische Hersteller, der Lokomotiven in Bolivien verkauft. Stadler und FCA (Ferroviaria Andina) haben einen Vertrag zur Lieferung von vorerst drei Lokomotiven der neuesten Generation der „SALi“ (South American […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Zwei deutliche Verbesserungen für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel waren letzte Woche Thema in der Sitzung des Verkehrsausschusses im Düsseldorfer Landtag. Für Pendler zwischen Moers und Kamp-Lintfort sowie zwischen Münster und Düsseldorf wird es deutliche Verbesserungen geben. So soll die Niederrheinbahn von Moers nach Kamp-Lintfort reaktiviert werden. Die Strecke wurde in den ÖPNV-Bedarfsplan des […]
(Verkehrspolitik, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Am gestrigen Mittwoch hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) zur Jahrespressekonferenz nach Gelsenkirchen eingeladen. Vergangenes Jahr stieg die Zahl der Fahrten um 0,2 Prozent auf 1,151 Milliarden. Die Markteinnahmen stiegen um 2,1 Prozent auf 1,264 Milliarden Euro: 26,2 Millionen Euro mehr als 2016. Der Einnahmeanteil bei den Stammkunden liegt mit 959,4 […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert, dass die Deutsche Bahn die S-Bahn-Stammstrecke an fünf Wochenenden in 2018 von Freitagabend bis Montagfrüh sperren will. „Letztes Jahr hat die Deutsche Bahn sich noch selbst gelobt, dass sie die Bauarbeiten auf zwei feste Wochenenden pro Jahr konzentriert. Jetzt müssen die Fahrgäste schon mehr als doppelt so […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Till Oberwörder (47) wird zum 1. April neuer Leiter von Daimler Buses und Vorsitzender der Geschäftsleitung der EvoBus GmbH. Er folgt damit auf Hartmut Schick (56), der zum gleichen Zeitpunkt – wie bereits bekannt gegeben – die Verantwortung für Daimler Trucks Asia übernimmt. Mit Hartmut Schick übernimmt ein äußerst erfolgreicher und erfahrener […]
(Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die SBB die neuen Fernverkehrs-Doppelstockzüge FV-Dosto für Fahrten mit Kunden einsetzen darf. Somit kann die SBB nun, bevor die neuen Züge zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 vollumfänglich in den neuen Fahrplan integriert werden, die Züge im Alltagsbetrieb auf Funktionstauglichkeit und Zuverlässigkeit testen. Die Züge werden in […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Die SNCF hat bei Bombardier für den Großraum Paris neun Regionalzüge für insgesamt rund 96 Millionen Euro bestellt. Der Auftrag basiert auf einem Vertrag aus dem Jahr 2010 über die Lieferung von maximal 860 Zügen, der mit der SNCF im Auftrag der Regionen geschlossen wurde. „Bombardier-Teams in Nordfrankreich sind für die Entwicklung […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Für den Ausbau der Breisgau-S-Bahn 2020 beginnt eine neue Etappe: Von März bis Oktober 2018 baut die DB Netz auf dem 37 Kilometer langen Streckenabschnitt der Höllentalbahn West zwischen Freiburg im Breisgau und dem Bahnhof Titisee an Gleisen, Oberleitungen, Signaltechnik sowie in den sechs Stationen. Dirk Rompf, Vorstand von DB Netz, zum […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn setzt in den Hamburger Ferien die Modernisierung der Tunnelstationen im Hamburger S-Bahnnetz fort. Weiter geht’s in den Stationen Jungfernstieg, Stadthausbrücke, Landungsbrücken, Reeperbahn und Königstraße. Die Fertigstellung der Station Jungfernstieg ist im Sommer vorgesehen. Der Abschluss der Hauptarbeiten in der Station Stadthausbrücke ist ebenfalls für den Sommer geplant. Einige Restarbeiten […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Der nächtliche U-Bahnverkehr in Frankfurt am Main wird gut angenommen. „Rund 3.300 Menschen pro Wochenende nutzten schon im Januar unser neues Nachtverkehrs-Angebot auf den U-Bahn-Linien U4 und U8“, stellt Verkehrsdezernent Klaus Oesterling fest. „So kurz nach dem Start ist das ein ausgezeichnetes Ergebnis.“ Seit 10. Dezember 2017 verkehren in den Wochenend-Nächten U-Bahnen […]