14.03.24 Vor drei Jahren starteten 16 Jugendliche oder junge Erwachsene ihre Ausbildung bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben (MVB). Neben der Fachrichtung Fachkraft im Fahrbetrieb waren dabei auch Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker und Kaufleute für Büromanagement vertreten. Ihre Qualifikation haben sie nun im Januar 2024 abgeschlossen und unterstützen seitdem die Fachabteilungen. Uwe Schlawin, Stellenleiter Aus- und Weiterbildung, […]
13.03.24 Die Wiener Linien hatten im Jahr 2023 mehr Zeitkarteninhaber als je zuvor als Vertragspartner. Trotz der herausfordernden Situation aufgrund des Personalmangels haben die Wiener Linien im vergangenen Jahr mehr als 1,2 Millionen Stammkunden begrüßt und damit mehr als je zuvor. Die Gesamtzahl der Fahrgäste ist weiter gestiegen, liegt mit 792 Millionen aber noch unter […]
13.03.24 Das Land Niedersachsen t sich mit dem Metronom und den beteiligten Vorhabenträgern auf eine Aufhebung des Verkehrsvertrages zum Juni 2026 geeinigt. Entsprechende Verhandlungen wurden von der LNVG und dem Metronom vergangene Woche abgeschlossen. Ein entsprechender Beendigungsvertrag wurde jetzt von den beteiligten Institutionen unterzeichnet. „Unser Ziel ist es zum einen, einen reibungslosen Übergang im Hansenetz […]
13.03.24 tgSiemens Mobility investiert 115 Millionen Euro, um einen neuen, hochmodernen Standort für die Herstellung von Schieneninfrastruktur sowie Forschung und Entwicklung in Chippenham, UK, zu errichten. Die Investition bekräftigt das Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und den Einsatz modernster Technologie, um den steigenden Bedarf an Schieneninfrastruktur sowohl in Großbritannien als auch weltweit zu erfüllen. Der neue […]
13.03.24 Die Stadt und der Kanton Zürich planen den Bau einer Tramlinie, die das Quartier Affoltern zukünftig direkt mit der Innenstadt verbinden soll. Ende 2023 wurde das Bau- und Auflageprojekt abgeschlossen und das Plangenehmigungsgesuch termingerecht beim Bundesamt für Verkehr (BAV) eingereicht. Nun folgt die öffentliche Auflage. Parallel zum Plangenehmigungsverfahren wird auf der Grundlage des Bauprojekts […]
13.03.24 Studenten an 17 hessischen Hochschulen erhalten ab dem 1. April für 29,40 Euro ein Deutschlandsemesterticket. Wie vom beliebten Deutschland-Ticket gewohnt gilt das Deutschlandsemesterticket im gesamten bundesweiten öffentlichen Nahverkehr. Das Deutschlandsemesterticket erhalten wie schon das bisherige RMV-Semesterticket alle Studierende nach dem Solidarprinzip, bei dem alle Studierende das Ticket abnehmen und sich dafür pro Kopf ein […]
12.03.24 Die VAG Nürnberg bekommt für die Jahre 2024 und 2025 insgesamt 52 neue eBusse. Im Jahr 2024 liefert die Daimler Buses GmbH 31 Elektro-Gelenkbusse. Für 2025 sind 21 Elektro-Gelenkbusse bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH bestellt. Das Auftragsvolumen für die beiden Bestellungen beträgt rund 42 Millionen Euro. Noch immer ist ein eBus […]
12.03.24 Die Busfahrer im privaten Omnibusgewerbe in Bayern erhalten rückwirkend zum 1. Oktober 2023 wieder einen allgemeinverbindlichen Lohntarifvertrag. Am 1. März 2024 hat der Tarifausschuss beim Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales den vom LBO und der Gewerkschaft Verdi im August 2023 abgeschlossenen Lohntarifvertrag Nummer 30 erneut als Anschlusstarifvertrag für die Berufsgruppe Omnibusfahrer für […]
12.03.24 Gemeinsam mit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), dem Regionalverband Großraum Braunschweig und dem Land Brandenburg hat die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH im Auftrag des Landes die Leistungen für das Elektronetz Nord Magdeburg neu ausgeschrieben. Gesucht wird europaweit ein Eisenbahnverkehrsunternehmen, das ab Dezember 2028 bis zum Fahrplanwechsel 2043 das Netz und damit circa 8,4 Millionen Zugkilometer pro […]
12.03.24 Letzte Woche Montag ist die neue Regiobuslinie 270 auf der Strecke Sternberg – Güstrow der rebus Regionalbus Rostock GmbH gestartet. An der feierlichen Einweihung der landkreisübergreifenden Regiobuslinie nahmen die Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse, Landrat Sebastian Constien (SPD) vom Landkreis Rostock, der Geschäftsführer der VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern Daniel Bischof und der Prokurist der rebus Regionalbus Rostock GmbH […]