11.03.25 Ein Ticket für die ganze Wachau: Das „Frühlingsticket Wachau“ bündelt erstmalig die Mobilität in der Weltkulturerbe-Region und ermöglicht den Gästen, alle Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Orte bequem, direkt und stressfrei zu erreichen. „Alljährlich läutet die Marillenblüte die Ausflugssaison im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau ein und lockt tausende Niederösterreicher und Gäste in die Wachau. Mit dem neuen ‚Frühlingsticket‘ […]
10.03.25 Im Zuge ihrer Koalitionsverhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD auf den Einsatz zwei neuer Sondervermögen geeinigt: Eines für die Bundeswehr und eines für die Infrastruktur, von der auch die Eisenbahn profitieren soll. Der Wettbewerberverband Mofair stimmt dem grundsätzlich zu, fordert aber einen effizienten Mitteleinsatz. Man brauche überjährige Planungssicherheit und den Aufbau von personellen […]
10.03.25 Die Škoda Group hat mit DB Regio einen Vertrag über die Überholung von bis zu sechs Doppelstockzügen des Nürnberg-Ingolstad-München-Express (NIM) unterzeichnet, die auf der vielbefahrenen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Nürnberg und München eingesetzt werden. Jeder dieser modernen Züge hat fast 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt, und sie werden am Standort der Škoda Group in Šumperk, Tschechische Republik, […]
10.03.25 Die Deutsche Bahn bündelt im März verschiedene Baumaßnahmen im Großraum Hamburg und in Schleswig-Holstein. So wird die Infrastruktur für einen zuverlässigen und pünktlichen Zugverkehr kontinuierlich modernisiert. Um die Auswirkungen für Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, baut die DB in der verkehrsärmeren Ferienzeit. Einschränkungen im Fern-, Nah- und S-Bahnverkehr lassen sich aber nicht […]
10.03.25 Das Land Baden-Württemberg fördert die Anschaffung von 182 Bussen für den öffentlichen Personennahverkehr mit über 36 Millionen Euro. Der Schwerpunkt liegt dabei auf klimaschonenden Antrieben. Mit dem Busförderprogramm 2025 unterstützt das Land auch in diesem Jahr die Beschaffung neuer Busse, insbesondere mit emissionsfreier Antriebstechnik. Die Förderung basiert auf dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) und umfasst in […]
07.03.25 Ab 2033 soll die neue, vollautomatische U-Bahn-Linie U5 von Bramfeld über die City Nord hinaus bereits bis zum Borgweg fahren und damit einen frühzeitigen Anschluss an die Bestandslinie U3 schaffen. Etwa zwei Jahre später folgt die Inbetriebnahme bis zur Jarrestraße, wodurch rund 15.000 Menschen sowie das Kulturzentrum Kampnagel erstmals einen Schnellbahnanschluss erhalten. Die Hochbahn […]
07.03.25 In Dortmund-Marten ist das Zugfahren für viele Menschen mit dem erfolgreich abgeschlossenen Umbau des Bahnhofs deutlich leichter und bequemer geworden. Seit wenigen Tagen ist die Maßnahme abgeschlossen. Insgesamt flossen dafür ca. 600.000 Euro an Mitteln des Bundes, der DB und der Stadt Dortmund. Die Fahrgäste profitieren von besserer Reisendeninformation, modernen Sitzmöglichkeiten und verbesserten Anschlussmöglichkeiten. […]
07.03.25 Die elektrischen Gelenkbusse der Stadtwerke Osnabrück sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs und somit perfekte Werbeträger. Einer der insgesamt 62 elektrischen Gelenkbusse sticht seit einiger Zeit ganz besonders heraus – und fährt ein Jahr lang im Design des Osnabrücker Hospiz durch das Stadtgebiet. Der Hospizverein hatte die erste Auflage des „Vereinsbus-Wettbewerbs“ der Stadtwerke gewonnen. „Als […]
07.03.25 Die Deutsche Bahn hat erfolgreich ihre Schadensersatzansprüche gegen die Beteiligten des Luftfrachtkartells durchgesetzt. Die Tochtergesellschaft DB Barnsdale AG und Cathay Pacific erzielten eine Einigung im Zivilverfahren zu dem von der Europäischen Kommission festgestellten Luftfrachtkartell. Damit beenden die Unternehmen ihre seit mehr als einem Jahrzehnt laufende Auseinandersetzung vor dem Landgericht Köln. Durch die Einigung ist […]
07.03.25 Im März startet die DB AG eine Sparpreisoffensive im Fernverkehr: Insgesamt gibt es eine Million zusätzliche stark reduzierte Fahrscheine. Solange sie im März gekauft werden, können sie bis zum Fahrplanwechsel am 13. Dezembe abgefahren werden. Aktuell bietet die DB wieder einen Kurzstrecken-Sparpreis ab 9,99 Euro an. Mit BahnCard-Rabatt ist ICE-Fahren auf kurzen Strecken damit […]