31.08.23 Der Friedrichshafener Stadtverkehr stellt sich 2024 neu auf und wartet mit deutlichen Verbesserungen für die Fahrgäste – aber auch für die Umwelt – auf. Neue, zum Teil vollelektrische Busse, neue Linien, verdichtete Taktzeiten, neue Haltestelleninformation sind Teil der umfassenden Neukonzeption, mit der der Stadtverkehr Friedrichshafen ab Januar 2024 die Qualität und das Angebot für […]
31.08.23 Im April des letzten Jahres erging ein Förderbescheid des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) über 108 wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Hybridbusse an die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK). Die Ausschreibung dieser Fahrzeuge erfolgte im Rahmen mehrerer Vergabeverfahren, unter anderem für die Bestellung von Gelenkfahrzeugen mit Brennstoffzellentechnologie bei entsprechender Verfügbarkeit auf dem Markt. Insgesamt wird die Beschaffung von […]
30.08.23 Bayerns Verkehrsminister und BEG-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Bernreiter (CSU) hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) damit beauftragt, das Fahrgastpotenzial auf der Fuchstalbahn zwischen Landsberg am Lech und Schongau zu untersuchen. Die beiden Strecken-Anrainerlandkreise Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau hatten zuvor die erforderlichen Kreistagsbeschlüsse für eine Reaktivierung unter Anerkennung der Voraussetzungskriterien des Freistaats Bayern gefasst und dem bayerischen […]
30.08.23 Die Deutsche Bahn baut ab 1. September eine neue Verkehrsstation im Coppenbrügger Ortsteil Marienau im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die neue Station namens „Marienau“ erhält einen Bahnsteig von 110 Metern Länge und 55 Zentimetern Höhe. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein Wetterschutzhaus, dynamische Schriftanzeiger mit Lautsprecher, taktile Wegeleitung sowie ein barrierefreier Zugang auf Höhe des Firmengeländes […]
30.08.23 Um dem erwarteten Bevölkerungswachstum im Westen und Norden der Stadt Zürich gerecht zu werden, wird der öffentliche Verkehr weiter ausgebaut. Einer der Schwerpunkte ist die Tramtangente Nord zur Erschließung des städtischen Entwicklungsgebietes in Zürich-Nord. Neben kurz- und mittelfristigen Maßnahmen wie einem neuen Buskonzept in Zürich Nord und dem Tram Affoltern sind auch längerfristige Angebotsausbauten […]
30.08.23 Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) freuen sich über einen erfolgreichen Ausbildungsstart in diesem Jahr. Insgesamt sechzig neue Auszubildende begannen in dieser Woche ihre Lehre bei dem Verkehrsunternehmen. „Wir sind stolz darauf, dass wir alle verfügbaren Ausbildungsplätze besetzen konnten“, sagt Lars Seiffert, Vorstand Betrieb und Personal bei der DVB. „Das zeigt einmal mehr, dass die […]
30.08.23 Die bayrischen Sommerferien sind schon zur Hälfte vorbei. Die VAG Nürnberg empfiehlt deshalb, rechtzeitig Vorbereitungen für das neue Schuljahr zu treffen. Schüler, die für ihren Schulweg selbst ein Ticket kaufen müssen, fahren mit dem 365-Euro-Ticket in der Regel am günstigsten. Es ist digital erhältlich über die Apps NürnbergMOBIL, VGN Fahrplan & Tickets oder den […]
30.08.23 Der VDV eTicket Service hat die VDV-Kernapplikation aktualisiert. Die Änderungen sind ab sofort im deutschen eTicket-Standard als Release 1.12.0 integriert. In den jetzt fast vier Monaten „Deutschland-Ticket“ zeigt sich jeden Tag, wie wichtig eine gemeinsame technische Basis für deutschlandweit gültige Tickets ist. Die VDV-Kernapplikation (VDV-KA) als etablierter Standard und das zugehörige Regelwerk sind notwendig, […]
29.08.23 Öffi-Fans erwartet am 9. September beim Öffi-Tag im Resselpark ein Programm für die ganze Familie. Im Zuge des ganztägigen Events können Besucher in die vielfältige Welt der Wiener Linien eintauchen und sich an interaktiven Stationen ausprobieren. Zum besonderen Anlass ihres Jubiläums präsentieren die Wiener Linien im Zuge einer Sonderausstellung die Meilensteine ihres 120-jährigen Bestehens. […]
29.08.23 Die Deutsche Bahn setzt ab 11. September 2023 die Kabeltiefbauarbeiten für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS) im Bereich Bad Cannstatt/Untertürkheim fort. Der Zugverkehr bleibt auch während der Bauphase möglich. Die DB bittet um Verständnis, dass Fern- und Regionalzüge sowie S-Bahnen und der Güterverkehr dennoch bis zum 22. September 2023 von Einschränkungen betroffen sind. Die […]