06.06.23 Die VAG Nürnberg rüstet sich mit Investitionen in die Infrastruktur für einen weiteren Ausbau des Straßenbahnnetzes. Heute hat sie mit prominenter Unterstützung eine neue Abstellhalle auf dem Gelände des Straßenbahnbetriebshofs Heinrich-Alfes-Straße in Betrieb genommen. „Die neue Halle ist ein Baustein für die Verkehrswende in Nürnberg“, sagte Oberbürgermeister Marcus König (CSU) bei der Einweihung der […]
06.06.23 Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2024 geplant. „Mit dem Bau des […]
06.06.23 In der letzten Woche haben die Mitgliedsunternehmen der Landesgruppe Nord des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV Nord) im Rahmen ihrer Frühjahrstagung gleich drei neue stellvertretende Vorsitzende gewählt. Neben der Wiederwahl des Geschäftsführers der Aktiv Bus Flensburg GmbH, Paul Hemkentokrax, für Schleswig-Holstein haben die Mitglieder für Hamburg den Bereichsleiter Busbetrieb der Hamburger Hochbahn AG, Steffen Rothhardt, […]
06.06.23 Die Vlexx GmbH und Rolls Royce Solutions GmbH (ehemals MTU) haben einen Vertrag über die Generalüberholung von insgesamt 144 Standard-Powerpacks geschlossen. Der Vertrag läuft bis zum Jahr 2027 und umfasst die komplette Aufarbeitung bzw. Generalüberholung der Powerpacks, die bei Vlexx in der Fahrzeugflotte des Typs Alstom Lint 54 und 81 eingesetzt werden. Ab Ende […]
06.06.23 Die City-Bahn hat eine neue Internetseite. Sie ging letzte Woche online. Die Domain bleibt wie sie immer war: City-Bahn.de. Die alte Seite war in die Jahre gekommen. Deshalb hatte die City-Bahn im vergangenen Jahr das Projekt „Neue Homepage“ angeschoben. Ein Cyber-Angriff vor zwei Wochen, der auch die alte Homepage betraf, beschleunigte nun den Livegang. […]
05.06.23 Das Geschäftsjahr 2022 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) stand im Zeichen der Flottenmodernisierung. Ziel der DVG ist es, bis zum Jahr 2030 mit einer neuen Schienenfahrzeugflotte und einer Umstellung der Antriebstechnologie bei den Bussen einen emissionsfreien ÖPNV in Duisburg zu realisieren. Wirtschaftlich war das Geschäftsjahr 2022 für die DVG aber noch immer durch die […]
05.06.23 Der Tarifkonflikt zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn findet kein Ende. In der letzten Woche hat die EVG das Arbeitgeberangebot gänzlich abgelehnt. Allerdings: Noch wurden die Tarifverhandlungen nicht für gescheitert erklärt, entsprechend sind derzeit noch keine Urabstimmungen für längerfristige Streiks möglich. „Wesentliche Punkte unserer Forderungen sind weiterhin nicht erfüllt. Die […]
05.06.23 Die personelle Situation bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Hameln wird zunehmend entspannter. Da sich die Lage derart stabilisiert hat, werden nun nach und nach die im letzten Jahr veranlassten Fahrplanreduzierungen zurückgenommen. In zwei Schritten werden die Öffis zum ursprünglich angedachten Fahrplan zurückkehren: Seit letztem Wochenende werden die Fahrten auf den Rufbuslinien R15, R23, R24, […]
05.06.23 Die Deutsche Bahn modernisiert seit Mitte März die Verkehrsstation Hofgeismar. Kern des Projektes ist ein etwa 260 Meter langer Kombibahnsteig, der erstmals in Nordhessen zum Einsatz kommt und somit in Hofgeismar Premiere hat. Der Kombibahnsteig ermöglicht den Fahrgästen am Gleis 1/2 künftig einen stufenfreien Ein- und Ausstieg in alle dort verkehrenden Züge. Für den […]